Milan feiert 7:0-Kantersieg
Juve muss weiter um Champions League zittern

Alle Top-5-Klubs siegen: Juve muss weiter um die Königsklasse zittern, Milan feiert ein Schützenfest und Inter und Atalanta geben sich keine Blösse. Hier gehts zum Roundup der 36. Runde.
Publiziert: 12.05.2021 um 23:07 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2021 um 23:16 Uhr
1/7
7:0 fertigt Milan den FC Turin ab.
Foto: Getty Images

Torino – AC Milan 0:7
Der Meistertitel geht zwar an Stadtrivale Inter, dennoch zeigt sich Milan top motiviert im Saisonendspurt. Immerhin stehen die Mailänder kurz vor der ersten Champions-League-Kampagne seit der Saison 2013/14. Gegen Torino feiern die «Rossoneri» ein wahrliches Schützenfest – das 7:0 ist der höchste Sieg der Saison.
Der Schweizer: Ricardo Rodriguez beginnt bei den Hausherren, wird beim Stand von 0:3 rausgenommen.
Die Tore: 19. Hernandez 0:1, 26. Kessie (Pen.) 0:2, 50. Diaz 0:3, 62. Hernandez 0:4, 67. Rebic 0:5, 72. Rebic 0:6, 79. Rebic 0:7.

Sassuolo – Juventus Turin 1:3
Die Top 5 der Liga gewinnt ihre Spiele der Runde – die Tabellensituation bleibt gleich. Das heisst: Juve muss weiter um die Teilnahme an der Champions League zittern. Die «alte Dame» liegt zwei Runden vor Schluss mit einem Punkt Rückstand auf Napoli auf dem 5. Platz, der Europa League bedeuten würde …
Die Tore: 28. Rabiot 0:1, 45. Ronaldo 0:2, 59. Raspadori 1:2, 66. Dybala 1:3.

Atalanta Bergamo – Benevento 2:0
Der Schweizer:
Remo Freuler spielt durch und führt die Bergamasken als Captain zum Sieg.
Die Tore: 22. Muriel 1:0, 67. Pasalic 2:0.

Inter Mailand – AS Roma 3:1
Die Tore:
11. Brozovic 1:0, 20. Vecino 2:0, 31. Mkhitaryan 2:1, 90. Lukaku 3:1.

Bologna – Genoa 0:2
Der Schweizer:
Valon Behrami steht in der Startformation der Gäste, nach 69. Minuten hat er Feierabend.
Die Tore: 13. Zappacosta 0:1, 61. Scamacca 0:2.

Lazio Rom – FC Parma 1:0
Der Schweizer:
Nach seinem Debüttor in der Serie A darf Simon Sohm erneut beginnen. Kurz vor Schluss (84.) wird er ausgewechselt.
Das Tor: 95. Immobile 1:0.

Sampdoria Genua – Spezia 2:2
Die Tore:
15. Pobega 0:1, 32. Verre 1:1, 73. Pobega 1:2, 80. Baldé 2:2

Cagliari – Fiorentina 0:0

Am Dienstag

Napoli – Udinese 5:1
Die Hausherren sind so richtig in Torlaune! Schön über die ganze Partie verteilt netzen sie fünf Mal gegen den Tabellen-12. Udinese ein.
Die Tore:
28. Zielinski 1:0, 31. Ruiz 2:0, 41. Okaka 2:1, 56. Lozano 3:1, 66. Di Lorenzo 4:1, 91. Insigne 5:1.

Am Donnerstag

Crotone – Hellas Verona 2:1
Der Schweizer:
Erstmals seit Januar darf Kevin Rüegg wieder in der Serie A ran. Er steht in der Startelf der Gäste, kann die Niederlage gegen das bereits abgestiegene Crotone aber nicht abwenden.
Die Tore: 2. Ounas 1:0, 75. Messias 2:0, 87. Molina (ET) 2:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
33
40
71
2
SSC Neapel
SSC Neapel
33
27
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
33
36
64
4
Bologna FC
Bologna FC
33
15
60
5
Juventus Turin
Juventus Turin
33
18
59
6
Lazio Rom
Lazio Rom
33
12
59
7
AS Rom
AS Rom
33
16
57
8
AC Florenz
AC Florenz
33
18
56
9
AC Mailand
AC Mailand
33
13
51
10
FC Turin
FC Turin
33
1
43
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
33
-12
40
12
Como 1907
Como 1907
33
-5
39
13
Genua CFC
Genua CFC
33
-11
39
14
Hellas Verona
Hellas Verona
33
-30
32
15
Parma Calcio
Parma Calcio
33
-13
31
16
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
33
-16
30
17
US Lecce
US Lecce
33
-32
26
18
FC Venedig
FC Venedig
33
-19
25
19
FC Empoli
FC Empoli
33
-26
25
20
AC Monza
AC Monza
33
-32
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?