Lichtsteiner in Startelf
Juventus nimmt Fahrt auf

Der schwach in die Saison gestartete italienische Meister Juventus schlägt auswärts Empoli mit 3:1.
Publiziert: 08.11.2015 um 17:41 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:32 Uhr

Es geht doch! Juventus jubelt über den dritten Sieg aus den letzten vier Liga-Spielen.

Stephan Lichtsteiner steht nach seinem Sensations-Comeback am Dienstag gegen Gladbach wieder in der Startelf. Der Nati-Aussenverteidiger wird in der 86. Minute ausgewechselt.

Zu diesem Zeitpunkt haben Mandzukic (32.), Evra (38.) und Dybala (84.) die Partie bereits für Juventus entschieden. Für das Heimteam netzt zu Beginn Maccarone (19.) ein.

Siegreich ist auch Inter Mailand. Die «Nerazzurri» bleiben aufgrund des 1:0 bei Torino punktgleich mit Leader Fiorentina, der am Abend 2:0 bei Sampdoria Genua gewinnt.

Im Derby setzt sich die AS Roma im Stadio Olimpico mit 2:0 gegen Lazio durch. Dzeko (10. Penalty) und Gervinho (62.) treffen.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?