Lazios Superstar ist der König der Torjäger
Wie Klopp-Flop Immobile zum Ballermann wurde

In Dortmund war er monumentaler Klopp-Flop. In Italien ist er König der Torjäger. Raffiniert, kaltblütig, erfolgreich: Ciro Immobile.
Publiziert: 04.08.2020 um 15:51 Uhr
1/7
Am Italiener führt diese Saison kein weg vorbei: 36 Tore!
Foto: Getty Images
Michael Schifferle

Man schrieb das Frühjahr 2015, und Dortmund-Stürmer Ciro Immobile (30) fühlte sich missverstanden, geringgeschätzt, ausgegrenzt. «In den acht Monaten, seitdem ich hier bin, hat mich kein Teamkollege zu sich nach Hause zum Abendessen eingeladen», stöhnte er. Der Italiener war im Sommer zuvor als Ersatz für Robert Lewandowksi für 18,5 Millionen Euro von Torino in den Pott gewechselt und folgerte: «Die Deutschen sind kalt, da kann man nichts machen.»

Ciro Immobile – er gilt mit drei Liga-Törchen 2014/15 als monumentaler Flop in der gelb-schwarzen Klubgeschichte. Ewig verkörpert er die letzte von sieben Saisons unter Erfolgstrainer Jürgen Klopp, in der die Borussia auf Platz 17 überwinterte. Ein Fremdkörper, auf und neben dem Platz, ein niedergeschlagener Mann mit schlechter Körpersprache – so erinnert sich Dortmund an ihn.

2016 wechselte er zu Lazio – und startete durch. Raffiniert, pfiffig, kaltblütig. 125 Tore in 178 Spielen sind ein eindrücklicher Beweis, alleine 36 in der abgelaufenen Saison. Der «Goldene Schuh» für den besten Torschützen Europas gehört ihm – Platz zwei gehört Bayerns Robert Lewandowski mit 34 Toren. Für Immobile ist es bereits die dritte italienische Torjägerkrone (eine davon errang er in der Serie B). Zudem egalisierte er den Saison-Torrekord, den Gonzalo Higuain 2015/16 bei Napoli aufstellte.

«Eine Revanche!»

Die «Gazzetta dello Sport» jubiliert: «Kaltblütig und genau: Immobile ist der König der Torjäger. Er hat sich einen Platz im Olymp der besten Stürmer der Welt verdient».

Und der «Corriere dello Sport» schickt Grüsse in den Pott: «Der Goldene Schuh ist für Immobile eine Revanche, nachdem viele im Ausland behauptet hatten, er sei kein Stürmer von Format.»

Eines beteuerte Immobile stets: Dass er in Deutschland scheiterte, daran trage Klopp keine Schuld: «Wir haben uns in unserer Karriere zur falschen Zeit getroffen, und ich wünschte, er hätte mit dem echten Ciro arbeiten können.»

Dass Immobile kicken kann, wird auch Klopp nicht entgangen sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?