Dank Hammer-Freistoss von Ibrahimovic
Milan bleibt Leader Napoli auf den Fersen

Leader Napoli fährt einen Mini-Sieg ein, Verfolger Milan siegt dank Superstar Ibrahimovic – und auch Inter gewinnt. Hier gehts zum Round-up der Serie A.
Publiziert: 31.10.2021 um 14:30 Uhr
|
Aktualisiert: 01.11.2021 um 23:13 Uhr
1/11
Milan-Star Ibrahimovic trifft gegen Rom per sehenswertem Freistoss.
Foto: Getty Images

Am Sonntag

AS Roma – Milan 1:2
Während sich Leader Neapel gegen Aufsteiger Salernitana zu einem Mini-Sieg müht, zeigt Verfolger Milan bei Mourinhos Römern eine starke Vorstellung. Der Mann des Spiels? Zlatan Ibrahimovic. Der Schwede ist, vor allem in Hälfte eins, an den meisten gefährlichen Milan-Aktionen beteiligt, tritt als echter Leader auf. Und: Wie gewohnt auch als Torschütze. Frech und mit voller Wucht schiesst er einen Freistoss flach ins Torhüter-Eck. Für den 40-Jährigen ist es gleichzeitig ein doppeltes Jubiläum! Es ist sein 400. Treffer als Profi und das 150. in der Serie A. Kessié erhöht in Halbzeit zwei durch einen Penalty, den – natürlich – Ibrahimovic rausholt. Weil Hernandez, beim Unterbinden eines Pellegrini-Konters, noch Gelb-Rot kassiert, wirds nochmals richtig spannend. Aber erst in der Nachspielzeit, als El Shaarawy im Sechzehner trocken abzieht und trifft. Die sechsminütige Nachspielzeit ist äusserst hektisch, Rom-Coach Mourinho hält es kaum mehr in der Trainerzone aus. Die Gäste haben noch Chancen auf den Ausgleich, doch Milan bringt den Sieg in trockene Tücher – geht mit breiter Brust ins Mailänder Derby von kommendem Wochenende.
Die Tore: 25. Ibrahimovic 0:1, 57. Kessié (Penalty) 0:2. 93. El Shaarawy 1:2.

Salernitana – Neapel 0:1
Der Lauf der SSC Neapel geht weiter! Gegen Aufsteiger Salernitana holt sich der Leader den zehnten Saisonsieg. Der Weg dahin ist jedoch ein steiniger. Nach einer durchzogenen ersten Halbzeit, wird Neapel erst nach einer Stunde richtig gefährlich: Zielinskis Schuss aus sechs Metern lässt Heimkeeper Belec durchrutschen. Die Neapolitaner sind auf Kurs - und nachdem Kastanos nach einem rüden Einsteigen gegen Zambo Anguissa nach VAR-Eingriff statt der Gelben die Rote Karte sieht, scheint der Auswärtssieg klar. Doch es wird noch einmal eng, denn nach einer Notbremse sieht Koulibaly in der 76. Minute ebenfalls die Rote Karte. Ribery verwandelt den folgenden Freistoss beinahe, di Lorenzo klärt kurz vor der Linie (81.).
Das Tor: 61. Zielinski 0:1.

Inter Mailand – Udinese 2:0
Inter, die stärkste Offensive der Liga, lässt gegen Udinese lange Zeit die Effizienz vermissen. Erst ein Energieanfall von Correa bricht den Torbann. Der argentinische Nationalspieler zieht über die linke Seite in den Strafraum und bezwingt Silvestri im nahen Eck. Wenig später schnürt Correa den Doppelpack. Dumfries' Zuspiel in den Rücken der Abwehr versenkt der 27-Jährige nach kurzer Ballannahme mit links überlegt mit rechts im Winkel.
Die Tore: 60. Correa 1:0, 68. Correa 2:0.

Florenz – Spezia 3:0
Die Tore:
44. Vlahovic (Pen.) 1:0, 62. Vlahovic 2:0, 74. Vlahovic 3:0.

Genua – Venezia 0:0
Die Tore: Fehlanzeige!
Der Schweizer: Bei den Hausherren steht Valon Behrami nicht im Aufgebot.

Sassuolo – Empoli 1:2
Die Tore:
43. Tonelli (ET) 1:0, 83. Pinamonti (Pen.) 1:1, 90.+2 Zurkowski 1:2.
Der Schweizer: Bei den Gästen steht Nicolas Haas auf der rechten Seite in der Startformation, er wird in der 80. Minute für Siegtorschütze Zurkowski ausgewechselt.

Am Samstag

Hellas Verona – Juventus 2:1
Juventus steckt erneut in einer Minikrise! Gegen Verona sind die Turiner im dritten Ligaspiel in Serie nicht siegreich. Ein Doppelschlag des Argentiniers Giovanni Simeone in der Startviertelstunde bricht der «alten Dame» das Genick. Der Anschlusstreffer von McKennie kommt zu spät – die Pleite ist Tatsache. Und das hat auch Folgen in der Tabelle. Juve wird von seinem heutigen Gegner überholt, liegt neu nur an neunter Stelle. Ob das Team von Massimiliano Allegri bald wieder den Tritt findet?
Der Schweizer: Kevin Rüegg kommt nicht zum Einsatz und sitzt die ganze Spielzeit über auf der Bank.
Die Tore: 11. Simeone 1:0, 14. Simeone 2:0, 80. McKennie 2:1.

Atalanta Bergamo – Lazio Rom 2:2
Lange siehts so aus, als würde Atalanta als Verlierer vom Platz gehen müssen. Doch nix da! Die Bergamasken – mit Schweizer Nati-Star Remo Freuler – schaffen gegen Lazio das doppelte Comeback und holen sich mit je einem späten Tor in beiden Halbzeiten einen Punkt. Der holländische Verteidiger De Roon setzt mit seinem Treffer in der 94. Minute den Schlusspunkt in dieser turbulenten Partie. Somit gibts in der Tabelle keine Veränderungen, Atalanta (5.) und Lazio (6.) liegen weiterhin dicht beieinander.
Der Schweizer: Remo Freuler spielt auf Seiten der Hausherren durch.
Die Tore: 18. Pedro 0:1, 45.+1 Zapata 1:1, 74. Immobile 1:2, 94. De Roon 2:2.

Turin – Sampdoria 2:0

Der Schweizer: Ricardo Rodriguez muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. In der 86. Minute bekommt er dann aber doch noch ein paar Einsatzminuten.
Die Tore: 17. Praet 1:0, 52. Singo 2:0, 90.+4 Belotti 3:0

Am Montag

Bologna – Cagliari 2:0

Die Tore: 49. De Silvestri 1:0, 90+6 Arnautovic 2:0

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?