Holt Juve jetzt das Triple?
Lichtsteiner gewinnt die Coppa gegen Lazio!

Der Meistertitel ist bereits unter Dach und Fach. Und jetzt ist Juventus auch italienischer Cupsieger. Stephan Lichtsteiner triumphiert über seinen Ex-Klub Lazio in der Verlängerung mit 2:1.
Publiziert: 20.05.2015 um 23:17 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:01 Uhr
1/6
Juve-Jubel: Siegtorschütze Matri feiert mit Lichtsteiner und Pereyra.
Foto: Reuters

Eigentlich hätte der italienische Cupfinal am 7. Juni stattfinden sollen – einen Tag vor dem Champions-League-Final. Doch weil man in Italien nicht damit gerechnet hat, dass Juventus so weit kommt, wurde der Final der Coppa nun kurzerhand vorverschoben.

Das tut der guten Affiche keinen Abbruch. Juventus gegen Lazio, der Meister gegen den Tabellendritten der Serie A. Die Hauptstädter sind zu Beginn einen Tick heisser – profitieren wohl auch davon, dass im heimischen Olimpico gespielt wird.

Radu bringt Lazio bereits nach vier Minuten in Führung. Nach einem Freistoss ist der Rumäne mit dem Kopf zur Stelle. Doch Juventus gelingt nur wenig später (11.) der Ausgleich. Wieder ist es eine Standardsituation. Giorgio Chiellini staubt nach einem Evra-Kopfball ab. Bei diesem Remis bleibt es bis zur 90. Minute.

In der Verlängerung haben die Bianconeri zunächst Riesenglück. Djordjevics Weitschuss prallt vom rechten an den linken Pfosten. In der 97. Minute gelingt Juve dann das Siegestor: Nach einem famosen Pirlo-Pass scheitert zunächst Tevez. Doch Alessandro Matri ist zur Stelle und macht das 2:1.

Stephan Lichtsteiner sorgt in Juves 3-5-2 über rechts gewohnt für Dampf. Nach 115 Minuten nimmt ihn Trainer Allegri vom Feld. Für den Innerschweizer und seine Teamkollegen ist die Coppa Italia der zweite Titel in dieser Saison. Und wer weiss, vielleicht holen die Bianconeri jetzt ja gar das Triple.

Am 6. Juni wissen wir mehr, dann steigt der Champions-League-Final gegen Barcelona. (kmv)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
30
39
67
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AS Rom
AS Rom
30
15
52
7
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
8
AC Florenz
AC Florenz
30
17
51
9
AC Mailand
AC Mailand
30
10
47
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
30
-5
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
30
-10
35
13
Como 1907
Como 1907
30
-11
30
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
30
-14
26
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
30
-28
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?