Historisches Debüt bei Milan
Daniel Maldini auf den Spuren des Vaters – und des Opas

Cesare Maldini? Milan-Legende. Paolo Maldini? Milan-Legende. Und jetzt kommt die dritte Generation: Daniel Maldini gibt am Sonntag sein Debüt für den Klub.
Publiziert: 03.02.2020 um 20:12 Uhr
|
Aktualisiert: 04.02.2020 um 10:10 Uhr
1/8
Daniel Maldini kommt zu seinem Serie-A-Debüt.
Foto: keystone-sda.ch

Nach zuletzt drei Siegen in Serie in der Liga kommt die AC Mailand gegen Hellas Verona nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In der Nachspielzeit haben die Rossoneri trotzdem etwas zu bejubeln: Der 18-jährige Daniel Maldini kommt zu seinem Debüt in der höchsten italienischen Spielklasse. Nach Vater Paolo (51) und Grossvater Cesare (†84) ist der Stürmer bereits der dritte Maldini, der für die Mailänder aufläuft.

Bis er an die Einsätze der beiden herankommt, dauert es aber noch ein wenig. Während Opa Cesare für zwölf Spielzeiten (1954 bis 1966) im Milan-Trikot auflief, kommt Papa Paolo zwischen 1985 und 2009 auf stolze 647 Einsätze – Ligarekord! Der heutige Technische Direktor debütierte im zarten Alter von 16 Jahren beim Traditionsverein.

Grossvater Cesare verpasst historischen Moment

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern spielt der jüngste Maldini nicht in der Verteidigung, sondern ist für das Toreschiessen zuständig. Unter Beobachtung seines Vaters, der das Liga-Spiel gegen Hellas Verona im Stadion mitverfolgt, darf der Youngster für wenige Minuten mittun. Am Spielstand kann er nichts ändern, doch für den Mini-Maldini geht ein Traum in Erfüllung: «Das Serie-A-Debüt war mein Ziel, ich hoffe, dass ich weitermachen kann», so der Debütant nach dem Spiel.

Den historischen Moment nicht miterleben konnte Grossvater Cesare (†84). Der frühere italienische Nationaltrainer ist 2016 in Mailand verstorben.

Tritt er in die Fussstapfen seiner Vorfahren?

Erst kürzlich verlängerte Daniel seinen Vertrag bei der AC bis 2024, nun feierte er seinen ersten Liga-Einsatz. Und wer weiss, vielleicht wird der Sprössling der dritte Maldini, der italienische Fussball-Geschichte schreibt. Einen vergleichbaren Fall wie die Maldinis gabs auch schon in der Schweiz: Mit Henri, Gabet und Stéphane spielten drei Generationen Chapuisat einst für Lausanne. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
33
40
71
2
SSC Neapel
SSC Neapel
33
27
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
33
36
64
4
Bologna FC
Bologna FC
33
15
60
5
Juventus Turin
Juventus Turin
33
18
59
6
Lazio Rom
Lazio Rom
33
12
59
7
AS Rom
AS Rom
33
16
57
8
AC Florenz
AC Florenz
33
18
56
9
AC Mailand
AC Mailand
33
13
51
10
FC Turin
FC Turin
33
1
43
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
33
-12
40
12
Como 1907
Como 1907
33
-5
39
13
Genua CFC
Genua CFC
33
-11
39
14
Hellas Verona
Hellas Verona
33
-30
32
15
Parma Calcio
Parma Calcio
33
-13
31
16
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
33
-16
30
17
US Lecce
US Lecce
33
-32
26
18
FC Venedig
FC Venedig
33
-19
25
19
FC Empoli
FC Empoli
33
-26
25
20
AC Monza
AC Monza
33
-32
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?