Juve und Napoli im Gleichschritt
Rodriguez verschiesst Penalty – Milan siegt trotzdem

Stephan Lichtsteiner sieht fast das ganze Turiner Derby von der Bank aus. Immerhin gewinnt sein Juventus gegen Torino 1:0. Auch Napoli ist siegreich.
Publiziert: 18.02.2018 um 22:40 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 19:32 Uhr
1/11
Milan erkämpft sich einen Vollerfolg gegen Sampdoria.
Foto: AFP

AC Milan – Sampdoria 1:0
Ricardo Rodriguez hat in der 8. Minute die Möglichkeit, seine Farben auf die Siegesstrasse zu führen. Daraus wird nichts. Der Nati-Star sieht seinen Penalty von Sampdoria-Goalie Viviano pariert. Die vermasselte Chance betrübt die Rossoneri aber keineswegs. Forsch stürmt man weiterhin nach vorne. Und schon fünf Minuten später erzielt Bonaventura das verdiente 1:0. Danach zittern die Milanesi und werden erst nach 93 Minuten mit dem Schlusspfiff erlöst.

Napoli – SPAL 1:0
In der 6. Minute gibts in Neapel bereits das Highlight der Partie zu bestaunen. Marques Loureiro schliesst eine herrliche Kombination über drei Stationen erfolgreich ab. So einfach kann Fussball sein! Wer allerdings ein Schaulaufen der Platzherren erwartet, wird enttäuscht. Mit viel Geknorze erobert Napoli den Leaderthron, den Juve am Mittag für ein paar Stunden einnimmt, wieder zurück.

Torino – Juve 0:1
Im «Derby della Mole», dem Turiner Derby, setzt sich Juventus auswärts mit 1:0 gegen Rivale Torino durch. Den Siegtreffer für die «alte Dame» erzielt dabei Alex Sandro noch vor der Pause. Nati-Verteidiger Stephan Lichtsteiner kommt für Juve erst in der 90. Minute zum Einsatz. Für den italienischen Meister ist dieser Dreier bereits der 9. Sieg in Folge.

Benevento – Crotone 3:2

Bologna – Sassuolo 2:1

Atalanta – Fiorentina 1:1
Remo Freuler und Atalanta teilen sich mit Fiorentina die Punkte. Die Gäste gehen in der 16. Minute durch Badelj in Front, Sekunden vor der Pause gleicht Petagna das Spiel aus. Freuler macht die ganzen 90 Minuten mit.

Am Samstag

Udinese – Roma 0:2
Und dann ist die Hoffnung plötzlich zerschlagen. Die Hoffnung, doch noch einen Zähler zu ergattern gegen das drittplatzierte Rom. Perotti schiebt in der 90. Minute nach einem missratenen Abschlag von Udinese-Goalie Bizzarri knochentrocken ein. Bis zur 70. Minute und dem Führungstreffer durch Ünder halten sich die beiden Teams zumindest bezüglich des Resultats die Waage. Silvan Wimder spielt durch, Valon Behrami wird in der 62. Minute ausgewechselt.

Chievo Verona – Cagliari 2:1

Genua – Inter 2:0
Das jüngste Opfer von Genuas toller Form: Inter. Die Mailänder unterliegen an der Küste 0:2. Das Heimteam feiert den dritten Sieg in Serie. Das erste Tor der Partie erzielt ein Nerazzurro, Ranocchia lenkt in den eigenen Kasten ab (45.). In der 59. Minute beschert Pandev das 2:0.

Lazio Rom – Hellas Verona 2:0

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
31
23
65
3
Atalanta BC
Atalanta BC
31
33
58
4
Bologna FC
Bologna FC
31
16
57
5
Juventus Turin
Juventus Turin
31
18
56
6
Lazio Rom
Lazio Rom
31
10
55
7
AS Rom
AS Rom
31
15
53
8
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
FC Turin
FC Turin
31
0
40
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
31
-29
31
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
31
-13
30
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
31
-28
26
18
FC Empoli
FC Empoli
31
-23
24
19
FC Venedig
FC Venedig
31
-20
21
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?