Gangster nahmen BMW mit
Frau von Napoli-Star Hamsik ausgeraubt

Zwei Maskenmänner bedrohen Martina Franova, die Gattin von Napoli-Spieler Marek Hamsik, am hellichten Tag mit Schusswaffen - und nehmen ihren Sportwagen mit.
Publiziert: 23.11.2011 um 09:38 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:43 Uhr

Es passiert am Dienstagmittag in Varcaturo, einem Ort in der Nähe von Napoli. Martina Franova fährt mit ihrem BMW X6 die via Lago Patria entlang. Plötzlich stellen sich ihr zwei maskierte Männer auf einem Scooter in den Weg. Sie bedrohen die 23-jährige Slowakin mit Pistolen und sagen: «Aussteigen und her mit dem Auto.»

Ehefrau Hamsik leistet keinen Widerstand, einer der Gangster setzt sich ans Steuer des Wagens und braust davon. Noch unter Schock alarmiert die Spielerfrau die Polizei. Der BMW taucht einige Kilometer entfernt in einem Park wieder auf – das eingebaute Satellitensystem machts möglich.

Die Täter sind aber längst über alle Berge, haben den Hausschlüssel mitgenommen. Die Polizei lässt deshalb sofort die Residenz des Paares überwachen.

Martinas Mann kann sich übrigens bestens in die Lage seiner Frau hineinfühlen. Der 24-Jährige musste vor drei Jahren auf einer Autobahn zwei Maskenmännern seine Rolex-Uhr abtreten. Die Diebe tauchten ebenfalls auf einem Scooter auf und waren mit Gewehren bewaffnet.

Vom Vorfall um seine Ehefrau liess sich der slowakische Nationalspieler indes nicht beirren. Zusammen mit Inler und Dzemaili bodigte er das grosse Manchester City 2:1. Nur der Pfosten verhinderte ein Tor von Hamsik. Das Tor zu den Champions-League-Achtelfinals steht nun weit offen.

Napoli-Legende Ciro Ferrara: «Es ist wie zu Maradonas Zeiten.» (ds)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Platzt Inlers Traum wegen Rückenschmerzen?
Was für ein Wahnsinns-Auftritt. Mit unseren Schweizern Gökhan Inler und Blerim Dzemaili schlägt Napoli die Millionen-Truppe von Manchester City 2:1. Jetzt können sich die Italiener mit einem Sieg bei Villarreal in zwei Wochen aus eigener Kraft für die Achtelfinals qualifizieren.

Held des Abends: Edinson Cavani, der erst einen Eckball zum 1:0 verlängert, dann zum Doppelpack nachlegt.

Nur Gökhan Inler kann nicht richtig jubeln. Ab der 52. Minute greift er sich immer wieder mit der linken Hand an den Rücken, läuft mit schmerzverzerrtem Gesicht über den Platz.

Als Coach Mazzarri unseren Nati-Star wenige Minuten später auswechselt, wehrt sich Inler, will weiterspielen. Aber der Trainer bleibt hart und bringt Dzemaili. Ob sich Inler ernsthaft verletzt hat, bleibt zunächst unklar. (F.S.)
Was für ein Wahnsinns-Auftritt. Mit unseren Schweizern Gökhan Inler und Blerim Dzemaili schlägt Napoli die Millionen-Truppe von Manchester City 2:1. Jetzt können sich die Italiener mit einem Sieg bei Villarreal in zwei Wochen aus eigener Kraft für die Achtelfinals qualifizieren.

Held des Abends: Edinson Cavani, der erst einen Eckball zum 1:0 verlängert, dann zum Doppelpack nachlegt.

Nur Gökhan Inler kann nicht richtig jubeln. Ab der 52. Minute greift er sich immer wieder mit der linken Hand an den Rücken, läuft mit schmerzverzerrtem Gesicht über den Platz.

Als Coach Mazzarri unseren Nati-Star wenige Minuten später auswechselt, wehrt sich Inler, will weiterspielen. Aber der Trainer bleibt hart und bringt Dzemaili. Ob sich Inler ernsthaft verletzt hat, bleibt zunächst unklar. (F.S.)
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?