Zum Wechsel des Nati-Stars nach Italien
Zakaria kann in Turin ein ganz Grosser werden

Denis Zakaria wird erst der dritte Schweizer in Diensten von Juventus Turin sein. Die Erwartungshaltung an den Westschweizer ist ganz anders als bei seinen Vorgängern, meint Fussball-Reporter Alain Kunz.
Publiziert: 31.01.2022 um 22:44 Uhr
|
Aktualisiert: 14.02.2023 um 10:38 Uhr
Blick-Fussballreporter Alain Kunz.
Foto: Thomas Meier
Alain Kunz

Davide Chiumiento war ein Perspektivspieler, der nie über diesen Status hinauskam. Stephan Lichtsteiner machte eine der erstaunlichsten Karrieren des Schweizer Fussballs mit sieben Scudetti. Fast alle als Stammspieler. Etwas, das ihm kaum jemand zugetraut hatte.

Aber Zakaria? Der kommt als Hoffnungsträger. Als der Mann mit dem Body. Der die Physis ins Juve-Spiel bringen soll. Gemeinsam mit dem technisch versierteren Manuel Locatelli soll er das Mittelfeld beherrschen. Das ist eine Riesen-Erwartungshaltung. In Turin spricht man nämlich bereits wieder von Champions League inklusive Final, seit Trainer Massimi-liano Allegri zurück ist.

Das kann für den fidelen Genfer Jungen Denis, der sein heiteres Gemüt bis heute bewahrt hat, zu einem Klumpfuss werden. Doch weil er so ist, wie er ist, dürfte es bei ihm in die andere Richtung gehen. Granit Xhaka, sein Nati-Mitstreiter im zentralen Mittelfeld, hat eine grosse Karriere gemacht und hat sich beim nicht mehr so grossen Arsenal trotz aller Wirrungen und Irrungen durchgesetzt.

Der unbekümmerte Zakaria kann das bei der ebenso nicht mehr so grossen «Alten Dame» auch schaffen. Ja, er kann sie wieder gross machen. Gelingt ihm das, wird er als einer der grössten Schweizer Fussballer in die Geschichte eingehen.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?