FCB winken 2,5 Mio. Franken!
Inter bastelt an Mega-Deal für Rakitic

Ein Jahr nachdem die Verpflichtung von Luka Modric platzt, träumt Inter vom nächsten kroatischen Nati-Star. Von Ivan Rakitic aus Möhlin AG.
Publiziert: 11.02.2019 um 20:17 Uhr
|
Aktualisiert: 11.02.2019 um 21:06 Uhr
1/6
Zieht es Ivan Rakitic in die Serie A?
Foto: AFP
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Laut der katalanischen Zeitung «Sport» will Inter Mailand Ivan Rakitic (30) eine Riesen-Offerte unterbreiten. Die Italiener seien bereit, für den Mittelfeldspieler 100 Mio. Fr. an Barcelona zu überweisen. Rakitic soll bei Inter 5,5 Mio. Fr. Netto verdienen.

Rakitic, der mit Kroatien letzten Sommer sensationell Vize-Weltmeister wurde, wächst in Möhlin im Kanton Aargau auf und durchläuft die Nachwuchsabteilung beim FC Basel. 19-Jährig wechselt er zu Schalke, via Sevilla landet der Supertechniker 2014 bei Barça und wird zum Mega-Star. Zuletzt waren auch schon Chelsea und PSG am ehemaligen Schweizer Junioren-Internationalen dran.

Patrick Rahmen, der heutige Aarau-Trainer, trainierte Rakitic im FCB-Nachwuchs. Doch Rahmen mag sich nicht mit 
Rakitics Karriere schmücken. «Kein Trainer der Welt hätte verhindern können, dass Ivan Karriere macht», so Rahmen. «Er war schon als Junior überragend.»

FCB kassiert bei Rakitic-Transfer mit

Alle FCB-Fans träumen von seiner Rückkehr – gedulden müssen sie sich sowieso, egal ob Rakitic zu Inter wechselt oder seinen Vertrag bei Barcelona (bis 2021) erfüllt. Die Ausstiegsklausel soll bei 120 Mio. liegen. Angesprochen auf eine mögliche Rückkehr ins St.- Jakob-Stadion, wo er schon Ballbub war, sagte Rakitic vor Wochen zu BLICK: «Ich muss ganz ehrlich sein: Es wäre ein Riesen-Traum, nochmals im FCB-Trikot im Joggeli aufzulaufen. Auch wenns blöd klingt, aber es wäre eine Ehre. Wir werden sehen, ob es irgendwann eine Möglichkeit gibt. Mein Herz ist immer noch beim FC Basel.»

Beim FCB würde man sich übrigens bei einem Rakitic-Wechsel zu Inter die Hände reiben. Wechselt der ehemalige Junior das Land, kassieren die Basler mit. Und nicht gerade wenig: Bei 100 Mio. Fr. wären das ca. 2,5 Mio.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?