Ex-Bayern-Star vor Wechsel zu Serie-A-Aufsteiger
«Ribéry in Salerno ist wie Maradona in Napoli»

Den Abgang aus Florenz empfand Franck Ribéry als Kränkung. Nun steht er mit seinen 38 Jahren vor der Unterschrift bei der US Salernitana. Deren Sportchef ist bereits im Rausch.
Publiziert: 06.09.2021 um 13:33 Uhr
1/7
Franck Ribéry wirbelte zwei Jahre im Dress der AC Fiorentina.
Foto: keystone-sda.ch

Die Liebe kennt kein Alter, schon gar nicht die Liebe zum Fussball. Die lodert bei vielen ein Leben lang. Und Glück hat, wer sie auch als bald 40-Jähriger als Profi ausleben darf. Franck Ribéry hat das Glück. 38 Jahre ist der Franzose inzwischen alt. Und noch immer brennt er für seinen Sport. Profitieren könnte die US Salernitana, die soeben in die Serie A aufstieg und Ribéry verpflichten will.

Im Sommer hat ihn die AC Fiorentina nach zwei Jahren verabschiedet. Der Abgang verlief nicht geräuschlos. Ribéry beklagte fehlende Wertschätzung. «Ich hatte den Eindruck, dass ich nicht respektiert werde. Ich fand, dass diese zwei Jahre, in denen ich alles gegeben habe, nicht ausreichend gewürdigt wurden.»

Fünf Tore und 10 Assists leistete er in 51 Spielen für die «Viola» aus der Toskana. Die Fans liebten den Ribéry, gerade weil er immer wieder betonte, wie sehr er den Verein verehre. Der Klub aber blieb stur und mochte seinen Vertrag nicht mehr verlängern. In München noch hatten sie ihn 2019 nach zwölf famosen Jahren mit neun Meistertiteln, sechs Cupsiegen und dem Triple 2013 mit viel Folklore verabschiedet.

Ribèry wie Maradona?

Ribérys Ehrgeiz allerdings hat diese Kränkung noch mehr befeuert: «Der Abschied von der Fiorentina war nicht einfach. Ich bin gesund und habe wirklich alles gegeben. Das liegt in meiner Mentalität», sagte er unlängst im toskanischen Regionalfernsehen. «Ich würde gerne in Italien und in dieser Liga bleiben.»

Nun sieht es so aus, als werde er das. Salernitanas Sportdirektor Angelo Fabiani sagt zum Radiosender «Kiss Kiss»: «Das Angebot steht, und der Spieler evaluiert es. Wir sind zuversichtlich.» Es wäre der grösste Transfer der Klubgeschichte – und der grösste für Fabiani. «Ribéry nach Salerno zu bringen, ist wie, als Maradona zu Napoli kam», sagt er mit viel Pathos. Im Gespräch ist ein Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.

Der grosse Diego Maradona (†60) übrigens zauberte Napoli in den 80ern zu zwei Meistertiteln, einem Cupsieg und zum Triumph im Uefa-Cup. Das wird von Ribéry bei aller Verehrung nicht erwartet. Salernitana startete mit zwei Niederlagen in die Saison. (mis)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
31
23
65
3
Atalanta BC
Atalanta BC
31
33
58
4
Bologna FC
Bologna FC
31
16
57
5
Juventus Turin
Juventus Turin
31
18
56
6
Lazio Rom
Lazio Rom
31
10
55
7
AS Rom
AS Rom
31
15
53
8
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
FC Turin
FC Turin
31
0
40
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
31
-29
31
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
31
-13
30
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
31
-28
26
18
FC Empoli
FC Empoli
31
-23
24
19
FC Venedig
FC Venedig
31
-20
21
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?