Der Cavaliere ist zurück
Berlusconis Monza steigt erstmals in die Serie A auf

Monza schlägt in einem packenden Playoff-Finalrückspiel Pisa 4:3 und spielt in der nächsten Saison erstmals in der Vereinshistorie in der Serie A.
Publiziert: 29.05.2022 um 23:37 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2022 um 23:42 Uhr
1/2
Riesen Freude in Monza.
Foto: keystone-sda.ch
Carlo Emanuele Frezza

Es ist vollbracht: Silvio Berlusconi und Adriano Galliani sind auf der grossen Fussballbühne zurück. Ihr Klub Monza schlägt Pisa im Playoff-Finalrückspiel 4:3 (das Hinspiel endete 2:1) und macht den erstmaligen Aufstieg der Vereinsgeschichte in die Serie A perfekt.

Begonnen hat der Abend überhaupt nicht nach dem Gusto von Berlusconi. Nur 9 Minuten nach Anpfiff liegen seine Spieler bereits 2:0 hinten. Doch Monza lässt sich davon nicht einschüchtern. Schon in der 20. Minute gelingt der Anschlusstreffer dank Ex-Lugano-Spieler José Machin.

Entscheidung in der Verlängerung

In der 79. Minute kommts noch besser. Monzas Christian Gytkjaer trifft zum 2:2. Der Aufstieg scheint geschafft. Doch in der 90. meldet sich Pisa mit der erneuten Führung zurück. Weil die Auswärtstorregel nicht gilt, geht es in die Verlängerung. Und in dieser macht Monza alles klar. Luca Marrone (96.) und erneut Gytkjaer (101.) stellen auf 4:3 für die Norditaliener.

Die Party kann starten. In der kommenden Saison sieht die Motorsportstadt mit ihren etwas über 100'000 Einwohnern erstmals Serie-A-Fussball. Monza spielte im italienischen Fussball noch nie eine grosse Rolle. Erst seit Berlusconi und Galliani den Klub führen, geht es aufwärts.

Freude für die Schweizer Serie-A-Fans

In der vergangenen Saison 2020/21 scheiterte Monza mit Kevin-Prince Boateng, Mario Balotelli und Co. noch knapp am Aufstieg. Nur ein Jahr später hat es nun geklappt. Berlusconis und Gallianis Erfolgsstory im Fussball ist damit ein Kapitel reicher.

Der Aufstieg Monzas dürfte auch den Schweizer Serie-A-Fan freuen. Denn das U-Power Stadium mit seinen 18'568 Plätzen liegt nur gut 60 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt – so nahe wie derzeit kein anderes.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
30
39
67
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AS Rom
AS Rom
30
15
52
7
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
8
AC Florenz
AC Florenz
30
17
51
9
AC Mailand
AC Mailand
30
10
47
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
30
-5
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
30
-10
35
13
Como 1907
Como 1907
30
-11
30
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
30
-14
26
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
30
-28
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?