Das sind unsere Serie-A-Schweizer
Genoa-Oldie Behrami startet in seine letzte Profi-Saison

Die Serie A kickt wieder los. Und mittendrin sind auch diese Saison wieder diverse Schweizer.
Publiziert: 21.08.2021 um 00:19 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2021 um 10:23 Uhr
1/10
Valon Behrami startet mit Genoa in seine letzte Profi-Saison.
Foto: Getty Images

Er ist unser Aushängeschild in Italien. Remo Freuler, der 29-jährige Nati-Star, kickt seit 2016 bei Atalanta in Bergamo. Mittlerweile hat der in Glarus geborene Kicker über 210 Partien für die Norditaliener absolviert. Dabei sind 15 Einsätze in der Champions League. Beim Auftakt am Samstag gegen Torino muss Atalanta aber auf den Leistungsträger verzichten. Freuler muss eine Gelbsperre absitzen.

Somit kommts nicht zum Direktduell mit Nati-Kollege Ricardo Rodriguez. Der 28-Jährige Verteidiger spielt seit September 2020 bei den Turinern. Er hofft auf eine bessere Saison – Ivan Juric, der neue Trainer, soll dabei helfen. Vor der Sommerpause hat Torino bis zum Schluss gegen den Abstieg gespielt und ist nur wegen fünf Punkten im Oberhaus geblieben.

Aufgestiegen dagegen ist Ex-Luzerner Nicolas Haas (25) und Empoli. Mit vier Toren und fünf Assists in der Saison 2020/21 hat Haas grossen Anteil daran, dass die Toskaner zurück in der Serie A sind. Der Mann aus Sursee, der im Mittelfeld zu Hause ist, dürfte auch in der neuen Spielzeit zu den Leistungsträgern gehören. Auch Nedim Bajrami, der 22-Jährige Ex-Hopper, ist bei Empoli gesetzt.

So weit ist Kevin Rüegg (23) bei Hellas Verona noch nicht. Der Ex-FCZ-Captain hat in der vergangenen Saison lediglich siebenmal Serie-A-Luft schnuppern dürfen. Mit Einsätzen gegen Rom, Inter oder Fiorentina hat er immerhin gegen die Grossen Erfahrungen sammeln können.

Als einer der grössten Schweizer Kicker aller Zeiten wird Valon Behrami (36) in die Geschichtsbücher eingehen. Mit Genoa startet er in seine letzte Profi-Saison seiner langen Karriere. Fast 250 Serie-A-Partien hat er auf dem Buckel, 83 Nati-Spiele. 2014 hat er mit Napoli den italienischen Pokal gewonnen. Aber auch Behrami wird den Auftakt am Samstag gegen Inter gesperrt verpassen.

In der Serie B kämpft Simon Sohm (20) mit Parma und Goalie-Legende Gigi Buffon (43) um den sofortigen Wiederaufstieg. Parma startete am Freitag gegen Frosinone in die Saison (2:2) – dort steht übrigens Ex-Sion-Coach Fabio Grosso an der Seitenlinie. (mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
31
23
65
3
Atalanta BC
Atalanta BC
31
33
58
4
Bologna FC
Bologna FC
31
16
57
5
Juventus Turin
Juventus Turin
31
18
56
6
Lazio Rom
Lazio Rom
31
10
55
7
AS Rom
AS Rom
31
15
53
8
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
FC Turin
FC Turin
31
0
40
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
31
-29
31
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
31
-13
30
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
31
-28
26
18
FC Empoli
FC Empoli
31
-23
24
19
FC Venedig
FC Venedig
31
-20
21
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?