Abstieg und Pleite im WM-Final
Der Horror-Sonntag der Esposito-Brüder

Ex-FCB-Star Sebastiano Esposito und seine zwei Brüder erleben einen Sonntag zum Vergessen. Sie verlieren alle wichtigen Spiele auf eine Weise, die an Dramatik kaum zu überbieten ist.
Publiziert: 12.06.2023 um 18:46 Uhr
|
Aktualisiert: 12.06.2023 um 20:24 Uhr
1/5
Sebastiano Esposito weint nach der bitteren Niederlage in den Ausftiegsspielen mit Bari gegen Cagliari bittere Tränen.
Foto: keystone-sda.ch

Die Familie Esposito ist eine regelrechte Fussball-Familie. Die drei Brüder Salvatore, Sebastiano und Francesco, kicken allesamt auf höchstem Niveau. Am Wochenende erleben die drei Youngsters aber einen Tag, den sie so schnell nicht vergessen werden.

Der Sonntag avancierte zum grossen Tag der Entscheidungen für die Brüder, und bei allen ging es in die Hose. Sebastiano (20), der von 2021 bis 2022 für den FC Basel auf Torejagd ging, musste mit seiner AS Bari in den Aufstiegsspielen zur Serie A gegen Cagliari ran.

Last-Minute-Drama und Handspiel auf der Linie

Nachdem das Hinspiel 1:1 geendet und es im Rückspiel vom Sonntag bis in die Schlussminuten 0:0 gestanden hatte, sah alles nach einem Aufstieg Baris aufgrund des besseren Tabellenplatzes aus. In der 94. Minute traf Cagliari mit Trainerlegende Claudio Ranieri (71) aber doch noch zum 1:0 – und schoss Bari ins Tal der Tränen. Sebastiano Esposito war zum Zeitpunkt des Tores bereits ausgewechselt und steht nun vor einer weiteren Saison in der Serie B.

Dort wird er auf seinen älteren Bruder Salvatore (22) treffen. Denn dieser muss mit Spezia Calcio den Weg vom Oberhaus nach unten antreten. Der Verein aus Ligurien traf im Serie-A-Entscheidungsspiel (Partie zwischen Platz 17 und 18 bei Punktgleichheit) auf Hellas Verona und unterlag 1:3.

Besonders bitter: Nach 68 Minuten verhinderte ein Verona-Verteidiger auf der Linie den sicheren Anschlusstreffer mit der Hand. Den folgerichtigen Elfmeter verschoss Spezia, es blieb beim 1:3. Esposito wurde nach 83 Minuten ausgewechselt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Pleite im WM-Final

Zu guter Letzt blieb auch der jüngste Bruder Francesco (17) nicht verschont. Der Stürmer, der in der Nachwuchsmannschaft von Inter Mailand spielt, stand mit der italienischen U20-Nationalmannschaft im WM-Final. Die Italiener verloren gegen Uruguays Youngsters 0:1, das Siegtor fiel kurz vor Schluss. Francesco wurde eingewechselt und erlebte das Gegentor auf dem Platz mit.

Uruguay kürte sich damit zum ersten Mal zum U20-Weltmeister – und ein weiterer Esposito zog an diesem schwarzen Sonntag den Kürzeren. (bjl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
5
Juventus Turin
Juventus Turin
25
21
46
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
25
-13
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?