Wegen politischen Unruhen
Clasico Barça – Real wird um Wochen verschoben

Der Clasico Barcelona – Real Madrid in der spanischen La Liga von nächster Woche wird nicht gespielt. Die politischen Proteste von katalanischen Separatisten lassen eine Austragung nicht zu. Nun soll im Dezember gespielt werden.
Publiziert: 18.10.2019 um 07:51 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2019 um 09:33 Uhr
1/5
Im Oktober 2018: Barcelonas Luis Suarez feiert mit Teamkollegen sein Tor gegen Real.
Foto: AFP

Eigentlich hätte am Samstag, 26. Oktober, einer der Höhepunkte der spanischen Meisterschaft über den Rasen gehen sollen. Der Clasico zwischen den Erzrivalen Barcelona und Real Madrid. Doch statt einer vollen Hütte im Camp Nou und Millionen vor dem TV wird im Stadion gähnende Leere herrschen.

Gemäss «SPOX» hat sich der spanische Fussballverband auf Antrag der Liga entschieden, den Clasico zu verschieben. Denn in Barcelona werden am 26. Oktober grosse Demonstrationen erwartet. Grund dafür ist die gerichtliche Verurteilung von katalanischen Separatisten, die in den letzten Tagen durch deren Anhänger in Barcelona schon für Ausschreitungen sorgten.

Auch der FC Barcelona hatte sich auf der seiner Website für die Entlassung der Separatisten eingesetzt, die zu teilweise langjährigen Haftstrafen verurteilt worden waren. Der Klub fordert einen politischen Dialog, um den Konflikt um Katalonien aus der Welt zu schaffen.

Ersatztermin für Clasico wohl im Dezember

Leidtragende der Unruhen sind nun die Fussball-Fans. Ein Abtausch des Heimrechts mit Real ist so kurzfristig nicht in Frage gekommen. Als mögliche Ersatztermine für den Clasico sind der 4. Dezember oder der 18. Dezember im Gespräch. Schon bis nächsten Montag müssen Barcelona und Real Madrid auf einen Zeitpunkt einigen.

Aus Argentinien melden sich derweil andere Stimmen, die den Vorschlag aufbringen, den Clasico in Buenos Aires zu spielen. Als Gegenleistung für den Final der Copa Libertadores zwischen den Boca Juniors und River Plate, der ebenfalls wegen Unruhen letzten Dezember von Südamerika nach Spanien verlegt wurde. Eine Idee, die man getrost als unrealistisch betrachten kann. (rib)

So herrlich schiessen Messi und Suarez Sevilla ab
6:31
Traumtore bei 4:0-Kantersieg:So herrlich schiessen Messi und Suarez Sevilla ab
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
33
57
76
2
Real Madrid
Real Madrid
33
35
72
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
33
29
66
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
33
24
60
5
Villarreal CF
Villarreal CF
33
11
55
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
33
9
54
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
33
1
46
8
CA Osasuna
CA Osasuna
33
-6
44
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
33
-7
44
10
Real Sociedad
Real Sociedad
33
-5
42
11
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
33
-7
41
12
Getafe CF
Getafe CF
33
1
39
13
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
33
-7
39
14
Valencia CF
Valencia CF
33
-12
39
15
Sevilla FC
Sevilla FC
33
-9
37
16
FC Girona
FC Girona
33
-12
35
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
33
-11
34
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
33
-15
32
19
CD Leganés
CD Leganés
33
-19
30
20
Real Valladolid
Real Valladolid
33
-57
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?