Sevilla FC
Sevilla FC
1:2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Zum Fussball-Kalender
Sevilla FC
Sevilla FC
Beendet
1:2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Agoume 7'
Alvarez 25' (P)
Barrios 90'+3
06.04.2025, 18:22 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Atlético Madrid gewinnt durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 2:1 beim FC Sevilla. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen schon in der siebten Minute durch einen tollen Treffer von Lucien Agoumé in Führung. Nach 24 Minuten foulte jedoch Loïc Badé im Strafraum auf unnötige Art und Weise, was Julian Alvárez mit einem abgezockten Elfmeter bestrafte. Der FC Sevilla agierte eigentlich über die gesamte Spielzeit über auf Augenhöhe und war phasenweise sogar etwas stärker, jedoch kippte am Ende das Pendel doch auf die Seite von Atlético. Sevilla verteidigte nicht mehr so konsequent und liess in der Nachspielzeit Barrios über das halbe Spielfeld laufen, ehe dieser das für Atlético so wichtige 2:1 erzielte. Nach den Patzern von Barca und Real beträgt der Rückstand für den Tabellen-Dritten nur noch sieben Punkte. Sevilla bleibt auf Rang zwölf, jedoch müsste schon viel passieren, dass das Team nochmal wirklich unten reinrutscht.

06.04.2025, 18:16 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

06.04.2025, 18:16 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+7)

Gelbe Karte für Alexander Sørloth (Atlético Madrid)
Alexander Sørloth dreht an der Uhr und wird dafür verwarnt.

06.04.2025, 18:15 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Kike Salas (Sevilla FC)
Julian Alvárez sperrt nahe der Eckfahne am Boden liegend den Ball und bringt damit Kike Salas auf die Palme. Der Abwehrspieler tritt den Argentinier in die Beine. Das hätte man schon auch als Tätlichkeit bewerten können, wenngleich der Angriff vielleicht nicht nur dem Spieler, sondern auch dem eingeklemmten Ball galt.

06.04.2025, 18:14 Uhr

90. Minute (+5)

Mit dem Treffer von Barrios muss man Atlético im Titelkampf noch auf der Rechnung haben. Das Simione-Team hat das leichteste Restprogramm, jedoch sind sieben Punkte dennoch schwer aufzuholen.

06.04.2025, 18:11 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für Atlético Madrid, 1:2 durch Pablo Barrios
Das gibts ja nicht! Ausgerechnet der, der eigentlich nie trifft, schiesst Atlético Madrid in Führung. Pablo Barrios, in 69 La-Liga-Spielen bisher noch ohne Treffer, fasst sich ein Herz und marschiert einfach mal drauf los. Der Mittelfeldspieler erhält über 25 Meter nur Begleitschutz und zieht aus 20 Metern Torentfernung ab. Sein flacher Rechtsschuss schlägt genau in der unteren langen Ecke ein. Was für eine Bude von Barrios - und unglaublich wichtig!

06.04.2025, 18:10 Uhr

90. Minute (+2)

Sow steht wieder und kann nach einer kurzen Pause auch wieder mitmischen. Es scheint also nichts Gröberes passiert zu sein.

06.04.2025, 18:10 Uhr

90. Minute (+1)

Sechs Minuten bleiben Atlético, um hier doch noch die drei Punkte mitzunehmen. Die Partie ist aber erstmal unterbrochen, weil sich Sow bei einer rettenden Grätsche vor Pablo Barrios wehgetan zu haben scheint. Sevilla kann nicht mehr wechseln.

06.04.2025, 18:09 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

06.04.2025, 18:08 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Sevilla FC: Stanis Idumbo

Es droht das Saisonende
Vargas leitet Sevilla-Treffer ein und muss dann verletzt raus

Atlético Madrid gewinnt in der La Liga gegen den FC Sevilla mit 2:1. Nati-Spieler Ruben Vargas leitete Sevillas Tor mit ein und musste anschliessend verletzt ausgewechselt werden.
Publiziert: 06.04.2025 um 19:35 Uhr
|
Aktualisiert: 06.04.2025 um 21:07 Uhr
1/5
Ruben Vargas muss beim Spiel zwischen Sevilla und Atlético Madrid verletzt ausgewechselt werden.
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

Atlético Madrid setzt sich in Sevilla in extremis mit einem 2:1-Sieg durch. Der entscheidende Treffer fällt erst in der tiefen Nachspielzeit.

Vor heimischem Publikum geht Sevilla bereits in der siebten Minute in Führung: Lucien Agoumé erzielt ein Traumtor aus der Distanz. Eingeleitet hatte den Treffer Nati-Spieler Ruben Vargas mit einem sehenswerten Zuspiel per Hacke auf Pedrosa. Vier Minuten nach dem Tor muss Vargas jedoch verletzt raus. Der Stürmer hatte einen Tritt von Molina auf Höhe Achillessehne bekommen und musste von Betreuern gestützt vom Feld begleitet werden. Wie der Klub am Sonntagabend mitteilte, droht Vargas wohl bis Saisonende auszufallen. Ersten Untersuchungen zufolge zog sich der 26-Jährige ohne gegnerische Einwirkung eine Zerrung am Kniebeuger an der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur zu. Am Montag sollen weitere medizinische Untersuchungen durchgeführt werden.

Atlético verkürzt Abstand zur Tabellenspitze

Atlético Madrid kämpft sich nach dem Gegentreffer zurück und kommt durch einen Strafstoss, den Julián Alvarez souverän verwandelt, zum Ausgleich. Die Elf von Diego Simeone kämpft danach weiter lange mit der starken Defensivarbeit von Sevilla. Erst in der Nachspielzeit gelingt es Atlético, das Blatt zu wenden: Pablo Barrios erzielt seinen ersten Treffer in der Liga überhaupt – in zuvor 69 La-Liga-Spielen blieb der Mittelfedlspieler ohne Treffer. Ein herber Dämpfer für das eigentlich spielbestimmende Sevilla.

Mit diesem späten, aber wichtigen Sieg bleibt Atlético Madrid im Rennen um den La-Liga-Titel und verkürzt den Rückstand auf die Tabellenspitze. Der FC Sevilla hingegen verbleibt weiterhin im Tabellenmittelfeld.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
30
54
67
2
Real Madrid
Real Madrid
30
32
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
30
25
60
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
30
22
54
5
Villarreal CF
Villarreal CF
29
12
48
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
30
4
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
30
1
43
8
Real Sociedad
Real Sociedad
30
-2
41
9
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
30
-2
40
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
30
-8
40
11
Getafe CF
Getafe CF
30
5
39
12
Sevilla FC
Sevilla FC
30
-7
36
13
FC Girona
FC Girona
30
-9
34
14
CA Osasuna
CA Osasuna
29
-9
34
15
Valencia CF
Valencia CF
30
-13
34
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
29
-9
32
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
30
-11
30
18
CD Leganés
CD Leganés
29
-18
27
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
30
-17
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
30
-50
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
30
54
67
2
Real Madrid
Real Madrid
30
32
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
30
25
60
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
30
22
54
5
Villarreal CF
Villarreal CF
29
12
48
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
30
4
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
30
1
43
8
Real Sociedad
Real Sociedad
30
-2
41
9
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
30
-2
40
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
30
-8
40
11
Getafe CF
Getafe CF
30
5
39
12
Sevilla FC
Sevilla FC
30
-7
36
13
FC Girona
FC Girona
30
-9
34
14
CA Osasuna
CA Osasuna
29
-9
34
15
Valencia CF
Valencia CF
30
-13
34
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
29
-9
32
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
30
-11
30
18
CD Leganés
CD Leganés
29
-18
27
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
30
-17
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
30
-50
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?