Zum Fussball-Kalender
FC Barcelona
FC Barcelona
Beendet
1:0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Lewandowski 28' (P)
Passive Abseits-Entscheidung sorgt für wütende Rayo-Fans
5:07
Barcelona – Rayo Vallecano 1:0:Passive Abseits-Entscheidung sorgt für wütende Rayo-Fans
17.02.2025, 23:07 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der FC Barcelona rettet das knappe 1:0 über die Zeit und gewinnt dieses Heimspiel gegen ein tapfer kämpfendes Rayo Vallecano. Durch diesen verdienten aber definitiv nicht ungefährdeten Erfolg, erklimmt das Team von Hansi Flick die Tabellenführung in La Liga und befindet sich somit in der Pole-Position im Kampf um die Meisterschaft. Die Gäste aus Madrid können auf ihre gezeigt Leistung sehr stolz sein, und werden sicherlich mit den vergebenen Torchancen sowie der sehr strittigen Entscheidung des Schiedsrichters, bei dem nicht gegebenen Ausgleichstreffer in der ersten Hälfte, hadern. Im zweiten Durchgang zollte die extrem hohe Intensität des eigenen Spieles ihren Tribut und die Kraft wurde hintenraus knapp. Trotzdem kam man in Person von dem auffälligen Jorge De Frutos noch zur Riesenchance auf den Ausgleich. So bleibt es aber bei der knappen Niederlage. Zum Spiel am nächsten Samstag gegen den direkten Tabellennachbarn FC Villarreal kann das Team von Iñigo Pérez trotzdem mit viel Selbstbewusstsein antreten.

17.02.2025, 23:00 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

17.02.2025, 23:00 Uhr

90. Minute (+6)

Das macht Batalla fussballerisch Weltklasse. Bei einem hohen Ball geht der Torwart an der Mittellinie dazwischen und nimmt das Leder mit der Brust an und lässt anschliessend auch noch zwei Gegenspieler stehen. Tolle Aktion des Torhüters, auch wenn das sicherlich nichts mehr am Spielausgang ändern wird.

17.02.2025, 22:59 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Ferran Torres (FC Barcelona)
Der Stürmer geht bei einem hohen Ball mit dem Ellenbogen zu Werke.

17.02.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+5)

Bei einer Ecke von rechts geht auch Batalla mit in den Strafraum und will den zweiten Ball nochmals scharf machen. Sein Versuch ist jedoch kläglich und so gibt es Abstoss.

17.02.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+3)

Lamine Yamal nimmt ein hohes Zuspiel sensationell mit der Hacke mit in die Vorwärtsbewegung und erspielt sich so einen kleinen Vorteil gegen Pep Chavarría. Im Strafraum verdribbelt sich das Ausnahmetalent jedoch und will dann einen Strafstoss haben. Das war aber erneut einfach zu wenig für einen Pfiff.

17.02.2025, 22:55 Uhr

90. Minute (+1)

Da ist die Riesenchance auf den Ausgleich! Adrián Embarba wird auf links steil geschickt und entwischt seinem Gegenspieler. Seine Flanke ins Zentrum ist dann nur Zentimeter zu hoch, sodass der völlig freie Jorge De Frutos die Kugel aus elf Metern nicht mehr aufs Tor bekommt und knapp über den Kasten köpft.

17.02.2025, 22:53 Uhr

90. Minute

Rayo versucht alles, scheint aber einfach platt und kommt zu keinen klaren Abschlüssen. Barca hingegen hat nun immer mehr Räume zum Kontern, spielt diese Umschaltmomente aber fahrlässig zu Enden.

17.02.2025, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó

17.02.2025, 22:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei FC Barcelona: Frenkie de Jong

Mitten in Schiri-Debatte
Barça gewinnt nach umstrittenem Abseits-Entscheid

Der FC Barcelona gewinnt das Heimspiel gegen Rayo Vallecano dank eines Lewandowski-Penalty und dem nötigen Glück bei einer Abseitsentscheidung.
Publiziert: 17.02.2025 um 23:38 Uhr
|
Aktualisiert: 18.02.2025 um 07:41 Uhr
1/4
Barcelona gewinnt dank eines Lewandowski-Penalty mit 1:0 gegen Rayo Vallecano.
Foto: keystone-sda.ch

In einem bis zum Schluss umkämpften Spiel sichert sich der FC Barcelona mit Mühe einen 1:0-Heimsieg gegen Rayo Vallecano. Die Katalanen gehen als Favorit in die Partie, zumal sie die Tabellenführung zurückgewinnen wollen. Doch die Gäste aus Madrid reisen mit einer Serie von neun ungeschlagenen Spielen an und sind entschlossen, zum Stolperstein zu werden.

Dass sie es nicht werden, liegt an einem umstrittenen Schiedsrichterentscheid kurz vor der Pause. Vallecano-Stürmer De Frutos wird mustergültig lanciert, steht klar nicht im Abseits und trifft zum vermeintlichen 1:1. Weil allerdings Teamkollege Nteka zwei Meter im Offside steht und Barça-Verteidiger Martinez beim Versuch hindert, doch noch einzugreifen, wird der Treffer aberkannt.

Es ist ein Entscheid, der wie Wind auf die Mühlen der Schiri-Kritiker von Real Madrid sein dürfte. Besonders nach dem Platzverweis gegen Starspieler Jude Bellingham dürften sich die Königlichen nach dem heutigen Spiel erneut in ihrer Ansicht, vom ganzen Schiedsrichterwesen benachteiligt zu werden, bestätigt fühlen.

Barça zittert bis zum Schluss

Zuvor hat Lewandowski die Blaugrana in der 28. Minute verdient per Elfmeter in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit versucht Barça das Geschehen mit Ballbesitz zu kontrollieren, bevor in den Schlussminuten noch einmal Dramatik aufkommt: Rayos Jorge de Frutos vergibt eine Riesenchance zum Ausgleich, als den Ball aus bester Position knapp übers Tor köpfelt.

So bewahrt Barcelona seinen knappen Vorsprung bis zum Abpfiff, während Rayo für eine engagierte Vorstellung unbelohnt bleibt. Barcelona kann damit von Patzern der Konkurrenz profitieren und sich wieder an die Tabellenspitze der Primera Division setzen.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
24
40
51
2
Real Madrid
Real Madrid
24
29
51
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
24
23
50
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
24
16
45
5
Villarreal CF
Villarreal CF
24
12
41
6
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
24
2
35
7
RCD Mallorca
RCD Mallorca
24
-7
34
8
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
24
-1
32
9
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
25
-2
32
10
CA Osasuna
CA Osasuna
25
-5
32
11
FC Girona
FC Girona
24
-3
31
12
Real Sociedad
Real Sociedad
24
-3
31
13
Sevilla FC
Sevilla FC
24
-5
31
14
Getafe CF
Getafe CF
24
2
30
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
24
-13
24
16
CD Leganés
CD Leganés
24
-13
24
17
UD Las Palmas
UD Las Palmas
24
-12
23
18
Valencia CF
Valencia CF
24
-13
23
19
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
24
-10
22
20
Real Valladolid
Real Valladolid
24
-37
15
Passive Abseits-Entscheidung sorgt für wütende Rayo-Fans
5:07
Barcelona – Rayo Vallecano 1:0:Passive Abseits-Entscheidung sorgt für wütende Rayo-Fans
Bellingham fliegt wegen Schiri-Beleidigung – Real tobt
4:08
Osasuna – Real Madrid 1:1:Bellingham fliegt wegen Schiri-Beleidigung – Real tobt
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
24
40
51
2
Real Madrid
Real Madrid
24
29
51
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
24
23
50
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
24
16
45
5
Villarreal CF
Villarreal CF
24
12
41
6
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
24
2
35
7
RCD Mallorca
RCD Mallorca
24
-7
34
8
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
24
-1
32
9
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
25
-2
32
10
CA Osasuna
CA Osasuna
25
-5
32
11
FC Girona
FC Girona
24
-3
31
12
Real Sociedad
Real Sociedad
24
-3
31
13
Sevilla FC
Sevilla FC
24
-5
31
14
Getafe CF
Getafe CF
24
2
30
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
24
-13
24
16
CD Leganés
CD Leganés
24
-13
24
17
UD Las Palmas
UD Las Palmas
24
-12
23
18
Valencia CF
Valencia CF
24
-13
23
19
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
24
-10
22
20
Real Valladolid
Real Valladolid
24
-37
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?