So wird das neue FC-Barcelona-Stadion aussehen
1:32
Platz für 105'000 Zuschauer:So wird das neue FC-Barcelona-Stadion aussehen

Kein Umzug per Ende 2024
Uefa-Regel verzögert Barça-Rückkehr ins Camp Nou

Der FC Barcelona kehrt voraussichtlich erst Mitte Februar ins Camp Nou zurück. Uefa-Regularien und Kostengründe verzögern den Umzug. Das erste Spiel im umgebauten Stadion könnte gegen Rayo Vallecano stattfinden.
Publiziert: 21.11.2024 um 08:29 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2024 um 09:04 Uhr
1/4
Die Baustelle beim neuen Camp Nou sieht nicht mehr so wie im Februar (im Bild) aus, die Heimstätte des FC BArcelona ist bald einzugsbereit.
Foto: keystone-sda.ch

Auf einen Blick

  • FC Barcelona verzögert Rückkehr ins Camp Nou bis Mitte Februar
  • Uefa-Regel würde Umzug kostspielig gestalten
  • Neues Camp Nou soll bis zu 105'000 Fans Platz bieten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der FC Barcelona muss sich noch etwas gedulden, bis er ins legendäre Camp Nou zurückkehren kann. Wie der Klub schreibt, verzögert sich der per Ende 2024 geplante Umzug voraussichtlich bis Mitte Februar. Die Katalanen werden daher ihre danach anstehenden Champions-League-Spiele sowie die anstehenden La-Liga-Partien gegen Valencia und Alaves noch im Olympiastadion austragen.

Der LaLiga-Tabellenführer macht Uefa-Regularien für die verzögerte Rückkehr verantwortlich. Diese erlauben nur eine Heimstätte für die Ligaphase der Königsklasse. Für die Liga-Spiele dürfte Barça bereits vorher umziehen, will dies aus Kostengründen aber nicht tun. Das erste Match im renovierten Camp Nou könnte deshalb gegen Rayo Vallecano Mitte Februar stattfinden.

Neues Camp Nou mit über 100'000 Plätzen

Vorsichtshalber wurde der Vertrag für das Olympiastadion bis Ende März verlängert. Ursprünglich wollte der 27-fache spanische Meister schon Ende 2024 zurückkehren. Nun ist ein Ende der Bauarbeiten zumindest in Sicht.

Das neue Camp Nou soll zunächst 62'000 Fans Platz bieten. Bis zum Saisonstart 2026/27 soll die Kapazität auf 105'000 erhöht werden. Für die Anhänger des Klubs heisst es also: Noch etwas Geduld, bis sie wieder im «echten» Zuhause ihre Mannschaft anfeuern können.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
25
41
54
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
25
26
53
3
Real Madrid
Real Madrid
24
29
51
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
24
16
45
5
Villarreal CF
Villarreal CF
25
13
44
6
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
25
1
35
7
RCD Mallorca
RCD Mallorca
24
-7
34
8
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
24
-1
32
9
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
25
-2
32
10
CA Osasuna
CA Osasuna
25
-5
32
11
FC Girona
FC Girona
24
-3
31
12
Real Sociedad
Real Sociedad
24
-3
31
13
Sevilla FC
Sevilla FC
24
-5
31
14
Getafe CF
Getafe CF
24
2
30
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
25
-12
27
16
CD Leganés
CD Leganés
24
-13
24
17
UD Las Palmas
UD Las Palmas
25
-13
23
18
Valencia CF
Valencia CF
25
-16
23
19
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
25
-11
22
20
Real Valladolid
Real Valladolid
24
-37
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?