Ex-Präsident droht Eigengewächs
0:22
Pikante Audiodatei aufgetaucht:Ex-Präsident droht Eigengewächs

«Ich töte sie in den Medien»
Geheime Audiodatei kostet Valencia-Präsident den Job

Eine Tonspur wird Anil Murthy (49) zum Verhängnis. Der Präsident des FC Valencia muss sein Büro räumen.
Publiziert: 01.06.2022 um 10:07 Uhr
1/5
Anil Murthy ist seinen Präsidenten-Job bei Valencia los. Eine Audioaufnahme lässt seinem Klub keine andere Wahl.
Foto: Getty Images

Anil Murthy wünscht sich in die Steinzeit zurück. Als es noch keine lästigen Abhörgeräte gab und keine verfänglichen Audiodateien. Die Begebenheiten haben sich mittlerweile massiv verändert. Und die Digitalisierung kostet den Präsident von Valencia nun den Job.

Die aus Valencia stammende Sportzeitung «Superdeporte» hatte diverse belastende Tonaufnahmen veröffentlicht, die während eines geschäftlichen Abendessens aufgezeichnet worden waren. Darin beleidigt Murthy unter anderem Liverpool und Newcastle United. Auch an die Eigengewächse Carlos Soler und Jose Gaya – beides Schlüsselspieler im Kader von Valencia – richtete er eine unmissverständliche Botschaft: «Ich werde sie in den Medien töten, sollten sie für eine geringe Ablösesumme den Verein verlassen.»

Alles nur eine Schmutzkampagne?

Der Rundumschlag macht auch vor Klubboss Peter Lim nicht Halt. Ihn bezeichnet Murthy als «senil». Und wie reagiert der Verein? Valencia stellte sich zu Beginn hinter ihren Präsidenten. Die Aussagen seien aus dem Kontext gerissen, so hiess es. Sie witterten eine Verschwörung: «Es ist eine Schmutzkampagne, die Superdeporte seit Monaten betreibt.»

Mittlerweile ist es bei Valencia aber auch mit der Rückendeckung vorbei. Jetzt hat der Klub gehandelt und den Präsidenten des Amtes enthoben. In einer Medienmitteilung lassen die Verantwortlichen verlauten: «Valencia distanziert sich von diesen Meinungen. Wir sind der Ansicht, dass ein Führungswechsel erforderlich ist, um die Glaubwürdigkeit der Fans und der Community zurückzugewinnen und Valencia auf Erfolgskurs zu bringen. Anil Murthy wird mit sofortiger Wirkung nicht mehr Präsident und Angestellter von Valencia CF sein.»

Wer Murthys Job übernehmen wird, ist zurzeit noch offen. Valencia hat die abgelaufene Saison auf dem neunten Platz beendet. Zudem erreichte man in der Copa del Rey den Final, verlor dort aber gegen Betis Sevilla. (nab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
31
55
70
2
Real Madrid
Real Madrid
31
33
66
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
31
27
63
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
31
24
57
5
Villarreal CF
Villarreal CF
30
13
51
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
31
3
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
31
-1
43
8
RCD Mallorca
RCD Mallorca
31
-6
43
9
Real Sociedad
Real Sociedad
31
-4
41
10
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
31
-4
40
11
Getafe CF
Getafe CF
31
3
39
12
CA Osasuna
CA Osasuna
31
-8
38
13
Valencia CF
Valencia CF
31
-12
37
14
Sevilla FC
Sevilla FC
31
-8
36
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
30
-7
35
16
FC Girona
FC Girona
31
-10
34
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
31
-12
30
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
31
-15
29
19
CD Leganés
CD Leganés
31
-19
28
20
Real Valladolid
Real Valladolid
31
-52
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?