Barcelona huldigt Johan Cruyff (✝)
Ronaldo entscheidet den 264. Clasico!

Eine Hommage an Johan Cruyff – so wünscht sich Barça den Clasico. Real und Ronaldo haben was dagegen.
Publiziert: 02.04.2016 um 23:04 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:40 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Michael Schifferle

Da ist sie noch einmal, die 14. Die Nummer, die für den totalen Fussball stand, Magie, Spektakel, bedingungs­lose Offensive. Die Kathedrale Camp Nou huldigt Johan Cruyff, ihrem Erbauer, der am Grün­donnerstag 68-jährig starb.

Die Choreo? Überwältigend. «Gracies Johan» steht in grossen Lettern. Danke, Johan, für fünf Meister­titel als Spieler und Trainer – und vor allem: das schöne Spiel. Ob dem Ästheten gefallen würde, was sich danach im Camp Nou tut? Man darf zweifeln! Cruyff würde bestimmt nicht zum ersten Mal vor Augen geführt, dass nicht das bessere, das offensiver Team gewinnt – sondern das effektivere.

Das sind die Königlichen. Zinédine Zidane, selbst ein Offensivgeist, stellt Real in seinem ersten Clasico als Trainer sehr defensiv auf, zumindest zu Beginn. Real im Camp Nou? Sieht zuweilen so aus, als stehe Getafe auf dem Rasen. Alles versammelt sich um den eigenen Strafraum – samt der Offensiv-Genies Ronaldo, Bale und Benzema. Doch der Plan geht auf. Barça nutzt nur eine Chance – nach einer Ecke. Gerard Piqué macht das Tor per Kopf. Dann aber schlägt Real gnadenlos zu. Benzema gleicht mit einem Scherenschlag aus. Und dann unterläuft Dani Alves eine Flanke – Ronaldo nimmt die Kugel am zweiten Pfosten runter. Und trifft aus spitzem Winkel. Saisontor 29 des Portugiesen!

Vergessen ist da, dass Bale bereits zuvor ein Kopftor schoss, das wegen angeblichem Auf­stützten abgefpfiffen wurde. Ein Fehlentscheid! Nicht der einzige im übrigen. In Halbzeit eins fällt Sergio Ramos Lionel Messi im Real-Sechzehner. Ein Penaltypfiff wäre korrekt gewesen.

Messi? Der Cruyff des 21. Jahrhunderts fällt sonst erstaunlich ab. Er will viel – vielleicht zu viel. Vieles misslingt ihm. Das 500. Karriere-Tor muss also warten. Cruyff sagte mal: «Fussball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fussball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt.» Manchmal weiss sogar ein fünffacher Weltfussballer, wie das ist.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
30
54
67
2
Real Madrid
Real Madrid
30
32
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
30
25
60
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
30
22
54
5
Villarreal CF
Villarreal CF
29
12
48
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
30
4
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
30
1
43
8
Real Sociedad
Real Sociedad
30
-2
41
9
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
30
-2
40
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
30
-8
40
11
Getafe CF
Getafe CF
30
5
39
12
Sevilla FC
Sevilla FC
30
-7
36
13
CA Osasuna
CA Osasuna
30
-9
35
14
Valencia CF
Valencia CF
30
-13
34
15
FC Girona
FC Girona
30
-9
34
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
29
-9
32
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
30
-11
30
18
CD Leganés
CD Leganés
30
-18
28
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
30
-17
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
30
-50
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?