Auch Ex-Natikollege steckt drin
Modric wegen Falschaussage angeklagt

Real-Star Luka Modric wird von einem kroatischen Gericht wegen Falschaussagen vor Gericht angeklagt. Auch sein Ex-Natikollege Dejan Lovren wird dafür angeklagt. Hintergrund: die kriminellen Machenschaften von Dinamo Zagreb unter der Führung von Zdravko Mamic.
Publiziert: 30.06.2023 um 09:12 Uhr
1/8
Luka Modric muss sich einer Anklage wegen Falschaussagen stellen und bei Verurteilung eine Zeit lang hinter Gitter.
Foto: AFP

Schon 2017 mussten Dejan Lovren (33) und Luka Modric (37) in Osijek, Kroatien, vor Gericht aussagen. Und jetzt werden sie vom gleichen Gericht für ihre Aussagen angeklagt. Laut den Justizbehörden haben die beiden gelogen und sich der Falschaussage schuldig gemacht. Sollten sie verurteilt werden, könnte sie eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten bis fünf Jahren erwarten.

Ihre ursprünglichen Aussagen hatten die beiden kroatischen Stars im Zusammenhang mit dem Korruptionsverfahren gegen Ex-Dinamo-Zagreb-Mogul Zdravko Mamic (63) getätigt. In diesem wurde dem Spielerberater die Veruntreuung von 15 Millionen Euro und Steuerhinterziehung vorgeworfen.

Mamic und seine Handlanger wurden dafür zu 6,5 Jahren Gefängnis verurteilt. Da sich der kroatisch-bosnische Doppelbürger aber einen Tag vor dem Urteil nach Bosnien absetzte, hat er seine Strafe bis heute nicht abgesessen.

Modrics Tottenham-Transfer im Fokus

Die veruntreuten 15 Millionen Euro stammen aus den Transfers von Modric zu Tottenham 2008 (für 22,5 Millionen) und von Lovren zu Olympique Lyon 2010 (für 9 Millionen) – das haben die Gerichte beweisen können. In seinen Aussagen hat sich der Real-Star während des Verfahrens jedoch widersprochen und aus einem anfänglichen Vertrag einen nachträglichen gemacht.

Laut Modric's erster Version hat er mit Mamic schon früh, vor seinem Transfer, eine Abmachung getroffen, die besagte, dass die Hälfte der Transfersumme – 11 Millionen Euro – vom Spieler an den Agenten ausgezahlt wird. In einer zweiten Version sagte der Kroatien-Star aber laut den Gerichtsunterlagen, dass diese Abmachung erst nach seinem Transfer zu London getroffen wurde. Letztere hatte denn auch einen Einfluss auf das Gerichtsverfahren und wirkte sich für Mamic strafmildernd aus. (nsa)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
25
42
54
2
Real Madrid
Real Madrid
25
31
54
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
25
26
53
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
25
22
48
5
Villarreal CF
Villarreal CF
25
13
44
6
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
25
1
35
7
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
25
0
35
8
Real Sociedad
Real Sociedad
25
0
34
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
24
-7
34
10
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
25
-2
32
11
CA Osasuna
CA Osasuna
25
-5
32
12
FC Girona
FC Girona
25
-5
31
13
Sevilla FC
Sevilla FC
24
-5
31
14
Getafe CF
Getafe CF
25
1
30
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
25
-12
27
16
CD Leganés
CD Leganés
25
-16
24
17
UD Las Palmas
UD Las Palmas
25
-14
23
18
Valencia CF
Valencia CF
25
-16
23
19
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
25
-11
22
20
Real Valladolid
Real Valladolid
25
-43
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?