Zwei Traumvorlagen leiten 2:0-Sieg ein
Shaq-Show gegen ManCity

Stoke City schlägt Manchester City mit 2:0. Für den Unterschied sorgt Xherdan Shaqiri. Neuer Premier-League-Leader ist Leicester.
Publiziert: 05.12.2015 um 14:24 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:56 Uhr
1/5
Doppeltorschütze Marko Arnautovic weiss, bei wem er sich zu bedanken hat.
Foto: REUTERS

Ein Übersteiger, ein kurzer Antritt und dann die perfekte Hereingabe. Xherdan Shaqiri zeigt gegen Manchester City schon nach sechs Minuten sein unbestrittenes Können. Seinen Pass verwertet Arnautovic zur frühen Stoke-Führung.

Keine acht Minuten später glänzt der Schweizer zum zweiten Mal. Und wie: Per Hacke lässt er Fernando aussteigen und bedient dann erneut Arnautovic mit einem Traumzuspiel. Grosses Kino von unserem Nati-Star.

Noch vor der Pause macht Shaq nochmals Werbung in eigener Sache. Erneut bedient er Arnautovic per Zuckerpässchen, dieses Mal scheitert der Österreicher aber an der Torumrandung.

Shaqiri hier, Shaqiri da. Der Zauberwürfel spielt sich in einen Rausch, ist an jeder gefährlichen Stoke-Aktion beteiligt und greift auch in die Trickkiste.

Nach 68 Minuten hat der Schweizer dann die grosse Chance, seinen starken Auftritt mit einem Tor zu belohnen. Doch er scheitert, weil er mit dem starken linken Fuss abschliessen will und so den Ball nicht trifft. Wenig später wird Shaq unter stehenden Ovationen ausgewechselt. Und wird zum «Man of the Match» gewählt. Das 2:0 für Stoke bleibt bis zum Schluss bestehen.

3:0 siegt Leicester in Swansea. Gökhan Inler kommt bei den Gästen einmal mehr nicht zum Einsatz. Überragend: Riyad Mahrez. Der Algerier ist für alle drei Tore verantwortlich (5., 22. und 67.). Leicesters Premier-League-Topskorer Vardy kann zum ersten Mal seit elf Liga-Spielen nicht mindestens einmal einnetzen. Er wirds verkraften können, denn «The Foxes» übernehmen auf Kosten von ManCity die Tabellenspitze.

Auch Arsenal überholt die «Citizens». Die «Gunners» treffen zuhause gegen Sunderland viermal ins Netz, allerdings einmal ins falsche. Giroud ist der Unglückliche (45.). Doch der Franzose findet schnell Trost. Er erzielt nach rund einer Stunde das spielentscheidende 2:1 (63.).

Keine Tore kriegen die Zuschauer im Old Trafford serviert. Das 0:0 gegen West Ham ist für Manchester United das dritte Pflichtspielremis in Serie. Die «Red Devils» liegen neu hinter Leicester, Arsenal und Manchester City auf Rang vier.

Bei Watfords 2:0-Heimsieg gegen Norwich wird Almen Abdi in der 77. Minute eingewechselt. Valon Behrami fehlt verletzt (Knie).

Düster bleibt es bei Meister Chelsea mit Star-Trainer José Mourinho. Die «Blues» müssen sich gegen Bournemouth daheim 0:1 geschlagen geben und verbleiben mit nur 15 Punkten im Tabellenkeller. Glenn Murray (83.) trifft für die Gäste. (jar/yap)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?