Xhaka attackiert Kritiker
«Die Leute versuchen, das Team ein wenig zu zerstören»

Granit Xhaka (28) hat mit Arsenal einen schwachen Saisonstart hingelegt. Jetzt äussert sich der Nati-Captain zur aktuellen Lage in London.
Publiziert: 24.08.2021 um 07:58 Uhr
|
Aktualisiert: 24.08.2021 um 08:17 Uhr
1/7
Granit Xhaka überzeugt mit Arsenal in der neuen Saison noch nicht.
Foto: Arsenal FC via Getty Images
Nicola Abt

Granit Xhaka (28) war noch nie einer, der sich versteckt hat. Auch nach der 0:2-Pleite gegen Chelsea im Londoner Derby steht der Nati-Captain in Diensten von Arsenal hin. Die klare Niederlage erklärt er mit der Stärke des Gegners. «Man konnte heute sehen, warum Chelsea eine der besten Mannschaften in Europa ist», sagt er auf der offiziellen Website der Gunners.

Zwei Pleiten. Null Punkte. Der Saisonstart ist misslungen. Ein Geschenk an die 60'000 zurückgekehrten Fans im Emirates-Stadium gibt es nicht. Sofort kommen die Kritiker lautstark aus ihren Löchern. Mit einem Pfeifkonzert wird die Mannschaft von Mikel Arteta von den Anhängern nach dem Spiel verabschiedet. Xhaka: «Viele Leute äussern sich und versuchen, die Mannschaft ein wenig zu zerstören.»

Es steht und fällt mit dem Zusammenhalt

Aber die Saison sei noch jung. Man wisse, dass man sich verbessern müsse, «und ich bin sicher, dass wir das tun werden». Trotz schlechtem Saisonstart und der aufkommenden Kritik gibt sich der Schweizer selbstbewusst: «Wir wollen natürlich etwas Grosses erreichen.» Das Wichtigste sei sowieso, dass «die Fans und wir als Mannschaft zusammenhalten.» Diese Harmonie steht bereits nach zwei Spieltagen, zwei Niederlagen und den gellenden Pfiffen schon auf der Probe.

Wie brutal die Fans der Londoner sein können, musste Xhaka in der Saison 2019/20 am eigenen Leib erfahren. Bei seiner Auswechslung in der Partie gegen Crystal Palace (2:2) wurde er ausgebuht und ausgepfiffen. Statt die Gunners zu verlassen, hat Xhaka sich damals durchgebissen und zuletzt seinen Vertrag um ein Jahr bis 2024 verlängert. «Ich bin sehr glücklich, dass ich immer noch hier bin», sagt er. Erschüttern kann ihn bei Arsenal schon lange nichts mehr.


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?