West Ham mit 2 Eigentoren
Xhaka und Arsenal holen Punkt nach 0:3-Rückstand

Arsenal ist bereits nach 30 Minuten 0:3 hinten – am Ende reichts aber dennoch für einen Zähler. Tottenham zeigt nach dem Schock-Aus in der Europa League die entsprechende Reaktion.
Publiziert: 21.03.2021 um 19:12 Uhr
|
Aktualisiert: 20.04.2021 um 12:30 Uhr
1/11
Arsenal spielt gegen West Ham 3:3 – mit Glück!

West Ham – Arsenal 3:3
Was ist denn hier los? Bereits nach 30 Minuten führt Champions-League-Aspirant West Ham zuhause gegen Arsenal 3:0! Sieg bereits eingetütet? Mitnichten, denn die Gastgeber schenken Arsenal unter gütiger Mithilfe noch einen Punkt. 5 Tore macht West Ham gegen Arsenal – zwei davon aber ins falsche Tor. Und dank diesen Eigentoren dürfen die Gäste aus London tatsächlich noch vom Punktgewinn träumen. Auch, weil Real-Leihgabe Odegaard das Arsenal-Spiel von vorne bis hinten orchestriert. Und tatsächlich kommts zum Ausgleich: Lacazette macht kurz vor Schluss das 3:3 für Arsenal. Granit Xhaka steht in der Startelf und wird in der 75. Minute ausgewechselt.
Die Tore: 15. Lingard 1:0, 17. Bowen 2:0, 32. Soucek 3:0, 38. Soucek (ET) 3:1, 61. Dawson (ET) 3:2, 82. Lacazette 3:3.

Aston Villa – Tottenham 0:2
Nach dem Schock-Aus in der Europa League zeigt Tottenham gegen Aston Villa die entsprechende Reaktion. Noch ganz anders als gegen Dinamo Zagreb unter der Woche tritt das Team von José Mourinho beim Sieg im Villa Park dominant und mit vollem Einsatz auf. Vinicius erzielt nach einer knappen halben Stunde seinen ersten Treffer in der Premier League. Dem Tor geht ein Fehler von Villa-Goalie Martinez voraus. Von den Hausherren kommt wenig, in der ersten Halbzeit verbuchen sie keinen einzigen Schuss aufs Spurs-Tor. Den Schlusspunkt setzt Kane per Penalty, nachdem er im Strafraum gefällt wurde.
Die Tore: 29. Vinicius 0:1, 68. Kane 0:2.

Am Samstag

Brighton – Newcastle 3:0
DIe Tore: 45. Trossard 1:0, 51. Welbeck 2:0, 68. Maupay 3:0.

Am Freitag

Fulham – Leeds United 1:2
Leeds gegen Fulham, ein Duell der Aufsteiger. Den besseren Start erwischen die Gäste aus Leeds: Nach einer Flanke von Harrison lenkt Bamford den Ball ins Tor. Fulham aber spielt den besseren Fussball, kommt noch vor der Pause in der Person von Andersen verdient zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel ist wieder Leeds am Drücker und wird belohnt: Raphinha trifft nach gut einer Stunde zum 2:1-Endstand. Fulham bleibt auf einem Abstiegsplatz, Leeds klettert auf Rang 11.
Die Tore: 29. Bamford 0:1, 38. Andersen 1:1, 58. Raphinha 1:2

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Manchester City
Manchester City
34
23
61
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
5
Newcastle United
Newcastle United
33
18
59
6
Chelsea FC
Chelsea FC
33
18
57
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
9
FC Fulham
FC Fulham
33
3
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
33
0
48
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Everton FC
Everton FC
33
-6
38
14
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
33
-13
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
33
-18
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
33
-38
21
19
Leicester City
Leicester City
33
-46
18
20
Southampton FC
Southampton FC
33
-54
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?