Vardy entdeckt seinen Nachfolger
Dieser Wartungstechniker ist ab jetzt Fussballprofi!

Jamie Vardy wurde vom Fabrikarbeiter zum englischen Nationalspieler. Die Geschichte von Danny Newton ist fast ebenso erstaunlich.
Publiziert: 26.06.2017 um 15:21 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:35 Uhr
1/6
«Lässt sich mit nichts vergleichen»: Danny Newton unterschreibt seinen Profi-Vertrag.
Foto: Zvg
Martin Arn

Die Story von Jamie Vardy (29) wurde rauf und runter erzählt, nachdem Vardy vor einem Jahr mit Leicester sensationell englischer Meister geworden war. Als Nachwuchsspieler bei Sheffield Wednesday  war Vardy für zu leicht befunden worden. Frustriert hängte er die Fussballschuhe vorübergehend an den Nagel und arbeitete in einer Kohlefaserfabrik. Fussball verfolgte er als Fan.

Doch die Fankurve bekam dem jungen Mann gar nicht gut. Nach einer Schlägerei mit Körperverletzung erhielt er eine Ausgangssperre und eine Fussfessel.

In der schwärzesten Stunde seines Lebens nahm Vardy die Fussballschuhe vom Nagel runter und begann wieder zu spielen. Zuerst beim Amateurverein Stocksbridge Park, später bei Halifax und Fleetwood Town, wo er Dank seines Torriechers den Scouts des damaligen Zweitligisten Leicester auffiel.

Der Rest ist bekannt: 2016 wurde Vardy mit Leicester Meister, Fussballer des Jahres in England und Nationalspieler.

Schreibt jetzt auch Newton ein Märchen?

Inzwischen betreut Vardy eine Fussball-Akademie, um Amateurspielern eine zweite Chance zu ermöglichen – genau so, wie er sie bekommen hatte. Kicker aus unteren Ligen erhalten dort die Möglichkeit, während einer Woche unter Profibedingungen zu trainieren und dürfen am letzten Tag vor professionellen Scouts vorspielen.

Und siehe da: Es gibt in England noch weitere Vardys! Zum Beispiel Danny Newton, ein 26-jähriger Wartungstechniker aus einer Fabrik in Leicester. Offenbar hat er die Scouts überzeugt. Für den Amateurklub Tamworth hatte Newton letzte Saison 34 Tore geschossen. Nun hat sich nach dem Probetraining der Stevenage FC aus der 4. englischen Liga gemeldet und Newton einen Profi-Vertrag angeboten.

«Ich hatte eine Super-Stelle in der Fabrik und bin meinem ehemaligen Arbeitgeber dankbar. Aber jeden Tag gegen einen Ball zu kicken lässt sich natürlich mit nichts vergleichen» sagt Newton.

Auch Entdecker Vardy ist überglücklich: «Danny war einer der Ersten, den wir für unsere Akademie gecastet hatten. Ich freue mich riesig für ihn.»

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?