US-TV-Gigant machts möglich
Neuer Milliarden-Deal für die Premier League

Die Premier League generiert dank einem neuen TV-Deal mit dem amerikanischen Fernsehsender NBC Milliarden. Damit stellt die englische Liga die Konkurrenz aus Spanien in den Schatten.
Publiziert: 19.11.2021 um 10:31 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2021 um 10:32 Uhr
1/2
Fussball-Fans in den USA können auch in den nächsten Jahren Premier-League-Spiele wie etwa das Manchester-Derby schauen.
Foto: Getty Images

Die «National Broadcasting Company» (NBC) hat sich für weitere sechs Jahre die Rechte an der englischen Premier League gesichert. Laut der Zeitung New York Times zahlt der amerikanische TV-Gigant 2,7 Milliarden Dollar (etwa 2,5 Milliarden Franken). Damit untermauert die Premier League ihren Status als wichtigste Übersee-Liga in den USA.

Der neue Vertrag gilt bis 2028 und umfasst alle 380 Spiele der Saison. NBC überträgt bereits seit 2013 die Begegnungen der Premier League, für den letzten Deal hatte die Sendekette «nur» rund eine Milliarde Franken gezahlt.

Die teuerste Liga Europas

Die neue Vereinbarung stellt alle bisherigen TV-Verträge mit ausländischen Fussball-Ligen in den USA in den Schatten. Im Mai hatte ESPN für die Rechte an der spanischen Liga knapp 1,3 Milliarden Franken gezahlt, verteilt auf acht Jahre entspricht dies etwa 160 Millionen pro Saison. Der Premier-League-Deal bringt mit etwa 420 Millionen pro Spielzeit rund das Dreifache ein. (SID/che)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Manchester City
Manchester City
31
17
52
6
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
7
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?