Unwürdige Szenen auf dem Platz
Chelsea-Stars sorgen mit Penalty-Streit für Eklat

Chelsea überrollt Everton im Montagsspiel der Premier League. Trotzdem ist die Laune bei Coach Pochettino nach dem Abpfiff nicht die beste. Grund dafür sind mehrere Blues-Stars, die für unwürdige Szenen auf dem Platz sorgen.
Publiziert: 16.04.2024 um 16:14 Uhr
1/6
Trotz 4:0-Führung gibt es Streit um die Penatly-Ausführung. Captain Gallagher beruhigt die Gemüter.
Foto: imago/Sportimage
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Chelsea fegt Everton am Montagabend mit 6:0 aus der heimischen Stamford Bridge. Youngster Cole Palmer (21) netzt dabei gleich viermal ein – der erste Viererpack in der Premier League seit Kevin De Bruyne im Mai 2022

Nach dem Kantersieg herrscht bei den «Blues» trotzdem nicht Friede, Freude, Eierkuchen. Grund dafür sind unwürdige Szenen während der zweiten Halbzeit.

In der 64. Minute bekommen die Londoner beim Stand von 4:0 einen Penalty zugesprochen. Obwohl das Spiel längst entschieden ist, kommt es zu heftigen Diskussionen zwischen Nicolas Jackson und Noni Madueke (beide 22) um die Ausführung des Strafstosses. Immer wieder geraten Madueke und Jackson dabei aneinander. Die Spieler schubsen sich mehrmals und müssen am Ende gar von Captain Conor Gallagher beruhigt werden.

Und wie so oft, wenn zwei sich streiten, freut sich zum Schluss ein Dritter: Den Elfmeter führt letztendlich der etatmässige Elfmeterschütze Palmer aus – und trifft!

«Inakzeptabel»

Trainer Mauricio Pochettino (52) wählt nach dem Spiel klare Worte. Den Streit um die Ausführung des Penaltys bezeichnet er als «Schande». «Die Spieler, der Staff, der ganze Klub wissen, dass Palmer unser Penaltyschütze ist. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel», sagt der argentinische Star-Coach.

Man habe die Situation in der Kabine direkt angesprochen und den Spielern klargemacht, dass sich so etwas nicht wiederholen darf. «Die ganze Welt schaut zu und wir geben ein solches Bild ab. Ich muss mich bei allen Fans entschuldigen», erklärt Pochettino weiter. 

Grössere disziplinarische Konsequenzen wird der Zwischenfall indes nicht haben. «Die Spieler müssen daraus lernen. Wenn sie das nicht tun, ja, dann müssen wir Entscheidungen treffen.» 

Palmer nimmts entspannt

Palmer selbst sieht das Ganze weniger dramatisch. «Es gibt andere, die den Elfer schiessen wollten, das ist verständlich. Aber ich bin als Schütze vorgesehen, also habe ich auch geschossen», äussert sich der ehemalige ManCity-Spieler nach dem Spiel. «Vielleicht war der Streit etwas ‹over the top›, aber alle wollen nur zeigen, dass sie Verantwortung übernehmen wollen. Es ist keine grosse Sache. Wir lachen und witzeln darüber.» 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?