Trotz Rot-Grätsche und Flughafen-Eklat
Arsenal-Trainer Wenger lobt Granit Xhaka

Arsenal-Coach Arsène Wenger hat sich Granit Xhaka zur Brust genommen. Für Xhakas Charakter gibts Lob, dafür schlechte Noten für seine Grätsch-Technik.
Publiziert: 26.01.2017 um 13:07 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 05:55 Uhr
1/2
Arsenal-Trainer Wenger im Gespräch mit Xhaka.
Foto: Reuters
Sandro Inguscio

Es war eine schwarze Woche für Granit Xhaka. Erst der Platzverweis gegen Burnley am Sonntag, dem zweiten der Saison. Nur 24 Stunden sein Ausraster am Flughafen Londons, als er eine Flughafenangestellte beleidigt haben soll und anschliessend mit der alarmierten Polizei auf den Posten ging.

Auch bei seinem Coach Arsène Wenger muss der Schweizer Nati-Spieler antraben. Der Arsenal-Coach hat sich seinen 40-Millionen-Mann zur Brust genommen und mit ihm über die Vorfälle gesprochen. Jetzt spricht der Franzose öffentlich über die schwarze Woche des Schweizers.

Wenger lobt den Menschen Xhaka, kritisiert aber den Grätscher Xhaka.

Wie auch in der Polizeieinvernahme dementierte der Schweizer gegenüber seinem Coach, dass er die Angestellte von British Airways mit Worten beleidigt habe. Für Wenger scheinbar wenig erstaunlich, der Franzose sagt: «Seit seinem ersten Tag bei uns hat er eine fantastische Einstellung gezeigt. Seine Konzentration, seine Hingabe, er ist absolut wundervoll. Und wir haben nie nur etwas Negatives über ihn gehört.»

«Er ist kein grossartiger Grätscher»

Kritischer ins Gericht geht die Trainer-Legende, wenn es um Xhakas Disziplin auf dem Platz geht. Vor allem punkto seiner Grätsch-Technik. «Er ist von Natur aus kein grossartiger Grätscher. Vor allem die Art, wie er grätscht, ist nicht überzeugend. Er beherrscht die Technik nicht.»

Richtig zu grätschen sei etwas, dass man in jungen Jahren lerne und welches schwierig sei, erst später in der Karriere zu perfektionieren.

Wengers deutlicher Rat deshalb an den Schweizer: «Ich würde ihn ermutigen, nicht zu grätschen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fairness bei Blick

Im Zusammenhang mit dem Vorwurf, Granit Xhaka habe in London eine Flughafenangestellte rassistisch beleidigt BLICK von gestern), legt Familie Xhaka Wert auf folgende Feststellung: Granit Xhaka ist von der Polizei nicht abgeführt worden. Der 24-jährige Nationalspieler ist den Polizisten für eine kurze Einvernahme freiwillig gefolgt. Xhaka bestreitet, ausfällig geworden zu sein.

Im Zusammenhang mit dem Vorwurf, Granit Xhaka habe in London eine Flughafenangestellte rassistisch beleidigt BLICK von gestern), legt Familie Xhaka Wert auf folgende Feststellung: Granit Xhaka ist von der Polizei nicht abgeführt worden. Der 24-jährige Nationalspieler ist den Polizisten für eine kurze Einvernahme freiwillig gefolgt. Xhaka bestreitet, ausfällig geworden zu sein.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?