Song-Eklat und Rot für Klopp
Hitziges Spiel in Liverpool

Im Duell Liverpool gegen Manchester City (1:0) geht es ordentlich zur Sache. Die Fans benehmen sich daneben und auch die Trainer sorgen für Aufsehen.
Publiziert: 17.10.2022 um 09:55 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2022 um 13:06 Uhr
1/6
Liverpool gewinnt das Spitzenspiel gegen Manchester City.
Foto: Liverpool FC via Getty Images

Im Spitzenspiel der Premier League zwischen Liverpool und Manchester City (1:0) war Zunder drin. Und das nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz.

Einer der Hauptdarsteller: Reds-Coach Jürgen Klopp. In der 86. Minute brannten bei ihm die Sicherungen durch. Der Grund? Ein nicht geahndetes Foul an Mo Salah. Zu viel für Klopp. Wild gestikulierend rannte er an der Seitenlinie hin und her, protestierte lautstark. Und wurde mit Rot auf die Tribüne geschickt.

Nach dem Spiel zeigte sich Klopp reuig. «Ich habe es übertrieben in dem Moment», sagte er. «Manchmal verliere ich eben doch die Kontrolle. Dann passiert sowas halt.» Respektlos sei er aber nicht gewesen. Er fügte aber an: «Ich weiss seit 55 Jahren, dass schon mein Blick in diesen Momenten eine Rote Karte wert ist.»

Guardiola provoziert Fans

Nicht nur Klopp, auch ManCity-Trainer Pep Guardiola (51) erlebte eine unschöne Szene. Wie er dem Sender BBC Radio 5 Live verriet, warfen Liverpool-Fans Münzen nach ihm. Er sei aber nicht getroffen worden. Bei Liverpool habe man Kenntnis von dem Vorfall, ein Sprecher des Klubs teilte mit, dass dies «absolut inakzeptabel» sei.

Allerdings hatte sich auch Guardiola nicht nur vorbildlich benommen. Nachdem ManCitys Führungstreffer aberkannt wurde, provozierte er die Liverpool-Fans und soll «This is Anfield» in ihre Richtung gerufen haben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Abscheuliche Gesänge der Fans

Die ManCity-Fans fielen gleich doppelt negativ auf. Einerseits hinterliessen sie im Stadion Graffiti-Schmierereien. Andererseits sorgten sie mit Gesängen für einen Eklat. Liverpool veröffentlichte nach der Partie ein Statement: «Wir sind zutiefst enttäuscht, dass während des heutigen Spiels aus dem Gästesektor abscheuliche Gesänge zu hören waren, die sich auf Tragödien im Fussballstadion bezogen.»

Konkret ging es um die Katastrophen von Heysel (1985), als 39 Menschen starben, und von Hillsborough (1989), bei der 97 Liverpool-Fans ums Leben kamen.

Man wisse, wie dieses Verhalten den Betroffenen zusetzen könne und arbeite deshalb mit den zuständigen Behörden und ManCity zusammen, «um alles in unserer Macht Stehende zu tun, damit diese Gesänge aus dem Fussball verschwinden». (bir)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Manchester City
Manchester City
34
23
61
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
5
Newcastle United
Newcastle United
33
18
59
6
Chelsea FC
Chelsea FC
33
18
57
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
9
FC Fulham
FC Fulham
33
3
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
33
0
48
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Everton FC
Everton FC
33
-6
38
14
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
33
-13
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
33
-18
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
33
-38
21
19
Leicester City
Leicester City
33
-46
18
20
Southampton FC
Southampton FC
33
-54
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?