Liverpool nun Tabellenführer
Chelsea fügt ManCity erste Saison-Niederlage zu

Chelsea gewinnt das Gigantenduell gegen Manchester City, Liverpool hält sich in Bournemouth nicht zurück. Und auch ManUtd, Arsenal und Tottenham fahren Siege ein. Hier gehts zum Premier-League-Roundup.
Publiziert: 08.12.2018 um 22:56 Uhr
|
Aktualisiert: 18.12.2018 um 11:15 Uhr
1/11
Chelsea siegt im Spitzenspiel gegen Manchester City.
Foto: Getty Images

Am Montag

Everton – Watford 2:2

Am Sonntag

Newcastle – Wolverhampton 1:2
Fabian Schär muss bei Newcastle ein Spiel pausieren. Der Schweizer ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Er sieht zu, wie sein Team ein Unentschieden in der letzten Minute verspielt. Matt Doherty schiesst die Gäste Sekunden vor dem Schlusspfiff zum Sieg.

Am Samstag

Chelsea – ManCity 2:0
In 15 Saison-Spielen mussten Manchester City und Pep Guardiola kein einziges Mal als Verlierer vom Platz. Zwei Unentschieden standen 13 Siegen gegenüber. Diese Ungeschlagenheit findet nun ein jähes Ende. Chelsea siegt im Gigantenduell der Premier League gegen die Sky Blues nicht unverdient mit 2:0. Vor allem in der zweiten Hälfte liefern die Blues eine beinahe perfekte Partie ab. Für die Tore sind Kanté (45.) und Luiz (78.) zuständig. Wegen der Niederlage verliert ManCity auch die Tabellenführung. Neu sind Pep und Co. einen Punkt hinter Liverpool auf Platz zwei rangiert. Und mit der Niederlage bestätigt City auch eine unglaubliche Serie: Seit 2002 konnte kein amtierender Meister an der Stamford Bridge gewinnen.

Leicester – Tottenham 0:2
Die Gäste behaupten sich auf Rang 3 vor Chelsea. Die Tore, die zum Sieg führen? Sehenswert! Und für einmal trifft nicht Stürmerstar Harry Kane. Denn der sitzt erstmals in dieser Premier-League-Saison vorerst auf der Bank, im Vorfeld des Krachers gegen Barça in der Champions League nächste Woche. Son springt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einem schönen Schlenzer in die Bresche. Alli setzt wenig später auf Pass des Südkoreaners den Deckel drauf (58.). Kane kommt dann auch noch ins Spiel (74. für Son), doch da ist das Endergebnis bereits hergestellt.

Bournemouth – Liverpool 0:4
Alles Salah oder was? Der Ex-Bebbi macht mit dem Gegner an der Südküste, was er will. In der 26. Minute staubt er zur Führung ab. Kurz nach der Pause erhöht er nach einem tollen Solo. Und eine Viertelstunde vor Schluss, beim Stand von 3:0, gibts die grosse Krönung. Mit «Cherries»-Goalie Begovic spielt er Katz und Maus. Zweimal lässt er ihn aussteigen, bevor er per Aussenrist einschiesst. Grosses Kino. Xherdan Shaqiri steht in der Startelf, wird in der 65. Minute ausgewechselt. Die Reds bauen mit dem klaren Sieg den erfolgreichsten Start ihrer 126-jährigen Vereinsgeschichte weiter aus. Eine tolle Geste gibts nach dem Spiel: Salah wird zum Mann des Spiels ausgezeichnet, tritt die Trophäe aber an Milner ab, weil dieser seinen 500. Premier-League-Einsatz absolvierte.

Arsenal – Huddersfield 1:0
Ein hitziges Spiel in London mit dem besseren Ende für die Gunners. Bereits in der ersten Halbzeit muss der Unparteiische sieben Mal die Gelbe Karte zücken, am Ende sinds fünf für das Heimteam (unter anderem auch für Xhaka und Lichtsteiner) und vier für die Gäste. Das entscheidende Tor macht Lucas Torreira in der 83. Minute. Bei Arsenal spielt Xhaka durch, Lichtsteiner wird nach der Pause durch Iwobi ersetzt. Bei Huddersfield wird Hadergjonai in der 61. Minute ausgewechselt.

Manchester United – Fulham 4:1
Dieser Sieg ist Balsam für die Seele von ManUtd-Trainer José Mourinho. 4:1 gewinnen die Red Devils im Old Trafford gegen Aufsteiger Fulham. Für die Tore auf Seiten des Heimteams sind Young (13.), Mata (28.), Lukaku (42.) und Rashford (82.) zuständig. Den Ehrentreffer für Fulham markiert Kamara (67.). Nach drei Unentschieden in Serie holt United also wieder einmal einen Dreier.

Burnley – Brighton 1:0

 

Cardiff – Southampton 1:0

 

West Ham – Crystal Palace 3:2

 

Sehen Sie Spiele und die Highlights der Premier League exklusiv auf DAZN – hier können Sie Ihren Gratismonat starten!

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
4
Newcastle United
Newcastle United
31
16
56
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
31
1
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?