Tottenham beendet Negativserie
ManCity ist wieder auf dem Leaderthron

Am Mittwochabend setzten sich alle Favoriten auf der Insel durch. ManCity erobert die Leaderposition zurück. ManUtd patzt gegen die Wolves und Fulham ist abgestiegen. Der 33. Premier-League-Spieltag in der Übersicht.
Publiziert: 02.04.2019 um 23:17 Uhr
|
Aktualisiert: 04.04.2019 um 02:10 Uhr
1/13
Manchester City ist nach dem 2:0-Sieg gegen Cardiff wieder Leader.
Foto: Imago

Am Mittwoch

Manchester City – Cardiff 2:0
Pflicht erfüllt! Manchester City dominiert im heimischen Etihad nach Belieben. Die Gäste aus Cardiff sind mit dem hohen Spieltempo sichtlich überfordert und haben sehr viel Glück, treffen die Hausherren nur doppelt. City ist dank Toren von De Bruyne und Sané wieder einen Punkt vor Liverpool an der Spitze.
Die Tore: 6. De Bruyne 1:0, 44. Sané 2:0.

Tottenham – Crystal Palace 2:0
Die Spurs reagieren auf den Arsenal-Sieg am Montag. Im London-Derby gegen Palace hat Tottenham zwar Startschwierigkeiten, trumpft in Durchgang 2 aber gross auf. Die beiden Leistungsträger Son und Eriksen beenden die Sieglos-Serie der Londoner. Seit sechs Spielen wartet man in Nordlondon bereits auf einen Vollerfolg, nun ist der Kampf um Platz 3 wieder lanciert. Die Spurs ziehen an Erzrivale Arsenal vorbei und sitzen wieder auf einem Champions-League-Platz.
Die Tore: 55. Son 1:0, 80. Eriksen 2:0.

Chelsea – Brighton 3:0
Die Tore:
38. Giroud 1:0, 60. Hazard 2:0, 63. Loftus-Cheek 3:0.

Am Dienstag

Wolves – Manchester United 2:1
Sensation in Wolverhampton! Die Wolves schlagen den haushohen Favoriten Manchester United mit 2:1 und feiern den Sieg wie einen Titelgewinn. Dabei sieht zu Beginn alles nach einem Sieg für die Red Devils aus, Scott McTominay (13.) bringt die Gäste früh in Führung. Diogo Jota (25.) gleicht eher überraschend aus. In der zweiten Halbzeit kommt es dann knüppeldick. Ashley Young sieht nach 52 Minuten Gelb, fünf Minuten später fliegt er vom Platz. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss haut Smalling den Ball dann noch kurios ins eigene Netz (77.). Ole Gunnar Solksjaer und Manchester United sind am Boden.

Tore: 13. McTominay 0:1, 25. Jota 1:1, 77. Smalling (Eigentor) 1:2.

Watford – Fulham 4:1
Das Premier League-Abenteuer für Fulham ist nach nur einer Saison wieder vorbei. Die 1:4-Niederlage gegen Watford besiegelt den Abstieg der Cottagers. Zur Halbzeit steht es noch Unentschieden, doch nach der Pause machen die Hornets schnell alles klar. Als Matchwinner avanciert Andre Gray, der in der Halbzeit eingewechselt wird und anschliessend gleich zwei Tore vorbereitet.

Tore: 23. Doucoure 1:0, 33. Babel 1:1, 63. Hughes 2:1, 69. Deeney 3:1, 75. Femania 4:1.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?