Schweizer Wyss wird Mitbesitzer
Britische Regierung macht Chelsea-Verkauf fix

Die Gruppe um den Schweizer Hansjörg Wyss und US-Investor Todd Boehly ist definitiv neue Besitzerin des FC Chelsea. Ex-Boss Roman Abramowitsch wird am Erlös nicht beteiligt.
Publiziert: 25.05.2022 um 09:25 Uhr
|
Aktualisiert: 25.05.2022 um 09:26 Uhr
1/4
Der Verkauf des FC Chelsea ist fix.
Foto: keystone-sda.ch

Jetzt ist der letzte Schritt zum Verkauf des FC Chelsea durch: In der Nacht auf Mittwoch macht die britische Regierung den Deal fix. Bereits am Dienstag haben die Premier League und die anderen Klub-Besitzer dem Verkauf zugestimmt.

Die «Blues» wandern damit für den Gesamtpreis von 5,1 Milliarden Franken in den Besitz des schweizerisch-amerikanischen Konsortiums rund um Hansjörg Wyss (86) und LA-Dodgers-Mitbesitzer Todd Boehly (48). Zur neuen Besitzergruppe gehören auch der Amerikaner Mark Walter (Guggenheim Partners) und die Private-Equity-Firma Clearlake Capital. Der russische Oligarch Roman Abramowitsch (55) suchte nach 19 Jahren einen Abnehmer für den Klub, nachdem er wegen der russischen Ukraine-Invasion mit harten Sanktionen belegt wurde.

Der reine Verkaufspreis liegt «nur» bei 3 Milliarden Franken. Die restlichen 2,1 Milliarden sollen in nächsten zehn Jahren als Investitionen in den Klub fliessen. Gemäss einer Mitteilung der Regierung bekommt Abramowitsch vom Erlös aber keinen Rappen. Das Geld soll auf einem sicheren Bankkonto eingefroren und später für Kriegsopfer gespendet werden. Seit dem Start des Ukraine-Kriegs spielt Chelsea nur unter einer provisorischen Lizenz, die Ende Mai ausläuft, durch die neuen Besitzer aber bedeutungslos wird. (cmü)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?