«Red Devils» mit knappem Sieg
Amdouni gegen ManUtd im Alu-Pech

Manchester United gelingt gegen Burnley der erhofte Befreiungsschlag. Grossen Anteil daran hat das «Red Devils»-Urgestein Jonny Evans.
Publiziert: 23.09.2023 um 23:24 Uhr
|
Aktualisiert: 24.09.2023 um 11:16 Uhr
1/6
Manchester United gelingt gegen Burnley der Befreiungsschlag.
Foto: Manchester United via Getty Images

In der Saison 2007/08 gab der heute 35-jährige Jonny Evans sein Profi-Debüt für Manchester United. In derselben Saison gewann er mit den «Red Devils» die Champions League. Zu dieser Saison kehrte der Nordire zu seinem Jugendklub zurück, vorsätzlich als Kaderspieler. 

Da die Defensive des englischen Rekordmeisters aber von Verletzungssorgen geplagt ist, rutscht Evans gegen Burnley, mit Zeki Amdouni in der Startaufstellung, in die Stammelf. Es ist sein erster Einsatz von Beginn weg für Manchester seit dem 3. März 2015 gegen Newcastle (1:0). 

Evans-Tor zählt nicht

Zu Beginn der Partie sind es die Hausherren, die den Ton angeben. Nach einer Viertelstunde kommt Amdouni zur besten Chance für Burnley. Der Nati-Star bringt den Ball an United-Keeper Onana vorbei, scheitert aber am Pfosten und verpasst seinen zweiten Premier-League-Treffer und Haaresbreite. 

Die Gäste brauchen ihrerseits eine Weile, bis sie in die Partie finden. Nach einer halben Stunde kommen sie zu einer Ecke. Ausgerechnet Evans steigt am höchsten und bringt seine Farben per Kopf in Führung. Der Treffer wird nach Absprache mit dem VAR aber wieder zurückgenommen. Stürmerkollege Rasmus Hojlund soll dem Torhüter die Sicht genommen haben.

Befreiungsschlag nach drei Niederlagen

Kurz vor der Pause ist es wieder Evans im Mittelpunkt des Geschehens. Der Innenverteidiger lanciert mit einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum Bruno Fernandes. Der Portugiese nimmt den Ball sehenswert per Volley ab und trifft in die weite Ecke. 

Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich die Partie zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch. Doch United kann die knappe Führung am Ende über die Zeit retten. Manchester gelingt nach wettbewerbsübergreifend drei Niederlagen in Folge der Befreiungsschlag. (mab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?