Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
0:1
Manchester City
Manchester City
Zum Fussball-Kalender
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Beendet
0:1
Manchester City
Manchester City
Haaland 12'
26.02.2025, 22:33 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Schluss in London! Manchester City reicht eine starke erste Halbzeit mit einem Treffer von Erling Haaland zum Auswärtssieg bei den Tottenham Hotspur. Noch vor dem Pausenpfiff verpassten es die Citizens, ein Tor mehr zu erzielen - Chancen waren vorhanden. Im zweiten Durchgang liefen die Gastgeber an und erspielten sich einige Möglichkeiten. Die beste Chance vergab der eingewechselte Son, als er am überragend parierenden Ederson im Tor der Gäste scheiterte. In der Nachspielzeit bestätigte der VAR einen nicht gegebenen Treffer von Haaland, dem ein Handspiel des Norwegers zuvorging. Im Gegenzug hatte Sarr den Ausgleich nochmal auf dem Kopf, zielte aber über das Tor. Von der Guardiola-Elf kam ansonsten nicht viel im zweiten Durchgang, dennoch zieht City mit diesen drei Punkten an Chelsea vorbei auf Platz vier in der Tabelle. Für Tottenham geht es am 6. März im Achtelfinal-Hinspiel der Europa-League gegen AZ Alkmaar weiter. City ist bereits am Samstag wieder gefordert und empfängt den Zweitligisten Plymouth Argyle in der 5. Runde des FA-Cups.

26.02.2025, 22:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

26.02.2025, 22:26 Uhr

90. Minute (+8)

Im Gegenzug nochmal eine Möglichkeit für die Spurs! Porro flankt von rechts, Son verlängert mit dem Hinterkopf auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Sarr freistehend, jedoch in Rücklage zum Kopfball, und setzt den Ball deshalb über das Tor.

26.02.2025, 22:26 Uhr

90. Minute (+8)

Der VAR schaut sich die Entstehung des Treffers an. Haaland tankt sich mit etwas Glück von links kommend durch den Strafraum und bekommt den Ball nach einem Doppelpass mit Silva an den Oberarm. Der Schiedsrichter Gillet hat auch direkt auf Handspiel entschieden - der VAR bestätigt seine Entscheidung.

26.02.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+8)

VAR: Das Tor wird nicht gegeben (Man City).

26.02.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+5)

Der VAR überprüft ein mögliches Tor (Man City).

26.02.2025, 22:21 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für Manchester City, 0:2 durch Erling Haaland

26.02.2025, 22:21 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für Manchester City, 0:2 durch Erling Haaland

26.02.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+4)

Guardiola nimmt nochmal Tempo aus der Partie, indem er mit Grealish und Gündoğan zwei neue Spieler für Doku und Kovačić bringt.

26.02.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+4)

Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić

Mini-Sieg für ManCity
Haaland macht den Unterschied

Manchester City besiegt Tottenham auswärts mit 1:0. Erling Haaland erzielt den einzigen Treffer.
Publiziert: 26.02.2025 um 23:15 Uhr
|
Aktualisiert: 27.02.2025 um 07:37 Uhr
1/4
Haaland führt ManCity zum Sieg bei Tottenham.
Foto: keystone-sda.ch

Manchester City setzt sich gegen Tottenham mit 1:0 durch. In der ersten Halbzeit zeigt sich die Klasse der Skyblues, die dominant auftreten und durch Erling Haaland verdient in Führung gehen. Ein präziser Pass von Doku findet Haaland, der eiskalt in die kurze Ecke abschliesst. In der Folge verpasst ManCity mehrmals die Chance aufs 2:0. 

In der zweiten Halbzeit erwacht Tottenham und drängt verstärkt auf den Ausgleich. Son sorgt beispielsweise für Gefahr, als er nach einem starken Angriff über rechts Ederson zu einer Glanzparade zwingt. Manchester City verliert im zweiten Durchgang etwas an Schwung und verteidigt die knappe Führung, während die Spurs den Ausgleich suchen. Ein vermeintliches zweites Tor von Haaland in der Nachspielzeit wird nach einem Handspiel zurecht aberkannt.

Mit dem knappen Sieg ziehen die Citizens an Chelsea vorbei auf Platz vier in der Tabelle. Tottenham, das trotz guter zweiter Halbzeit nicht belohnt wird, bleibt auf Rang 13 stecken. Am nächsten Donnerstag geht es in der Europa League gegen AZ Alkmaar. Für City hingegen bietet sich bereits am Samstag die nächste Herausforderung im FA-Cup-Halbfinal gegen Plymouth Argyle, das in der Runde zuvor sensationell Liverpool ausgeschaltet hat.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?