Manchester City
Manchester City
4:1
West Ham United
West Ham United
Zum Fussball-Kalender
Manchester City
Manchester City
Beendet
4:1
West Ham United
West Ham United
Coufal 10' (ET)
Haaland 42', 55'
Foden 58'
Füllkrug 71'
04.01.2025, 18:03 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Man City schlägt West Ham United mit 4:1! Die Mannschaft von Pep Guardiola kann die Leistung von letzter Woche bestätigen und macht einen weiteren Schritt aus der Krise. Spielentscheidend war vor allem die erste Viertelstunde nach der Pause, in der die Cityzens alles klar machten. Trotzdem spielten die Sky Blues die Partie danach nicht souverän zu Ende, weshalb die Hammers noch zu einigen Gelegenheiten kamen. Ähnlich wie letzte Woche hat Manchester seinen Erfolg auch wieder der schlechten Chancenverwertung seines Gegners mit zu verdanken, da sie in der Defensive noch nicht wieder bei alter Sicherheit angelangt sind. Für Man City geht es nach dem FA Cup gegen Salford Auswärts in der Liga nach Brentford. Auf West Ham wartet mit Aston Villa im FA Cup eine schwere Aufgabe, bevor man gegen Fulham wieder die Möglichkeit hat in der Liga zu punkten.

04.01.2025, 18:03 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

04.01.2025, 17:54 Uhr

90. Minute (+5)

Man City hält den Ball in der Nähe der gegnerischen Eckfahne und lässt die Partie austrudeln! Hier passiert nichts mehr!

04.01.2025, 17:51 Uhr

90. Minute (+2)

Grealish wird nochmal von Foden in Szene gesetzt und legt sich den Ball auf den rechten Fuss. Sein Abschluss wird von Coufal zur Ecke geblockt.

04.01.2025, 17:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

04.01.2025, 17:48 Uhr

90. Minute

Kuriose Statistik: 17 zu acht Abschlüsse aus Sicht der Hammers, dennoch steht es 1:4!

04.01.2025, 17:46 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei West Ham United: Danny Ings

04.01.2025, 17:46 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei West Ham United: Edson Álvarez

04.01.2025, 17:45 Uhr

86. Minute

Die Hammers schnuppern weiter am zweiten Treffer! Nach einem Ballverlust am eigenen Sechzehner von City klaut Lucas Paquetá dem eigenen Mann den Ball und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss geht nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

04.01.2025, 17:42 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish

Einmal hat Akanji grosses Glück
Krisen-Citizens sind zurück in Torlaune

Krisen-Klub Manchester City gewinnt zum zweiten Mal in Folge und orientiert sich in der Premier League wieder nach oben. Bevor sein Team souverän zum Sieg stürmt, hat Nati-Verteidiger Manuel Akanji einmal Glück mit dem Schiri.
Publiziert: 04.01.2025 um 18:07 Uhr
|
Aktualisiert: 04.01.2025 um 19:45 Uhr
1/7
Zweiter Sieg in Folge. ManCity schiesst sich aus der Krise.
Foto: keystone-sda.ch
1/7
Zweiter Sieg in Folge. ManCity schiesst sich aus der Krise.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Manchester City scheint sich langsam aus der Krise zu schiessen. Gegen West Ham gewinnt der amtierende englische Meister klar und deutlich mit 4:1. Es hätte aber auch anders kommen können. 

Nach Schwierigkeiten in der Anfangsphase, in der die Gäste die gefährlicheren Ansätze zeigen, bringt ein Eigentor von Vladimir Coufal (10.) die Citizens auf die Siegerstrasse. Der Tscheche lenkt eine Savinho-Flanke von links unglücklich ins eigene Netz ab – ein Zufallsprodukt, das dem Namen des unfreiwilligen Torschützen alle Ehre macht.

Für einen Schreckmoment sorgt der Schweizer in City-Diensten: Nach gut 20 Minuten verliert Nati-Star Manuel Akanji gegen Crysencio Summerville als letzter Verteidiger den Ball und hat Glück, dass der Schiedsrichter das Spiel wegen Stürmerfouls unterbricht. 

Entscheidung bald nach der Pause

In der Folge haben die Hausherren alles unter Kontrolle und zeigen sich in Torlaune. Haaland mit seinem ersten Premier-League-Doppelplack seit Mitte September (42. und 55.) sowie Phil Foden (58.) machen früh den Deckel drauf. Niclas Füllkrug (71.) betreibt mit dem Ehrentreffer noch Resultatkosmetik.

Dank des zweiten Sieges in Serie bleibt das Team von Pep Guardiola an der Spitzengruppe dran. Nach dem ersten Spieltag (20 von 38) der Rückrunde stehen die Skyblues auf Platz sechs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?