Es ist die grösste Trainerrivalität der letzten Jahre. Jürgen Klopp (56) gegen Pep Guardiola (53).
Gegen keinen Trainer verlor der Deutsche in seiner Karriere öfter. Das Gleiche gilt für den Spanier. Die Bilanz: zwölf Klopp-Siege gegen elf Guardiola-Siege. Dazu kommen sechs Remis. Jetzt könnte es zum vorübergehend letzten Duell der beiden Trainerikonen kommen.
Klopp kündigte im Februar an, nach neun Jahren die Reds zu verlassen. Er wird sich im Sommer für ein Jahr eine Auszeit vom Fussball-Zirkus nehmen. Die Rivalität der Taktikkünstler begann bereits vor über einem Jahrzehnt in der Bundesliga. Im Juli 2013 standen sich Klopp mit dem BVB und Guardiola als neuer Bayern-Trainer im Supercup gegenüber, mit dem besseren Ende für «Kloppo» (4:2).
Beide kämpfen um Meistertitel
Seither duellieren sich die beiden um reihenweise Titel. Doch trotz des grossen Konkurrenzkampfs überwiegt stets der Respekt zwischen den beiden. «Ich kann schlecht Trainer aus der Vergangenheit bewerten. Aber wenn ich nur auf mein Leben schaue, ist er der herausragende Manager dieser Zeit», schwärmt Klopp im Vorfeld der Partie über seinen Kontrahenten. Auch der Spanier findet nur huldigende Worte: «Klopp war der beste Rivale, den ich je in meinem Leben hatte.»
Der Rahmen des möglicherweise letzten Aufeinandertreffen an der Anfield Road ist der Rivalität mehr als würdig. Beide Teams kämpfen um den Premier-League-Titel. Die Reds müssen, wie so oft in dieser Spielzeit, auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Dennoch hält das Heimteam mit und kann City, mit Nati-Verteidiger Akanji, in einer hochkarätigen Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten Paroli bieten.
Ein letztes Rencontre?
Ein Geniestreich von Kevin de Bruyne sorgt schliesslich für die Führung von Peps Mannen. Der Belgier findet mit einem flachen Eckball Stones, der Kelleher im nahen Eck erwischt.
Ein Weckruf für Liverpool. Nach dem Seitenwechsel reagiert Nunez bei einem Fehlpass am schnellsten. City-Keeper Ederson weiss sich nur noch mit einem Foul zu helfen – Elfmeter! Diesen verwandelt Mac Allister souverän. Folglich geht es Schlag auf Schlag. Erst scheitert Diaz alleine vor dem Tor, dann landet Fodens Kopfball an der Latte. In der letzten Minute der Nachspielzeit streckt Doku Mac Allister im Strafraum nieder, Schiedsrichter Oliver will aber nichts gesehen haben. Es bleibt bei der Punkteteilung im wohl letzten Duell zwischen Klopp und Pep.
Kleiner Trost für Fussballromantiker: Sowohl City als auch Liverpool sind noch im FA-Cup dabei. Sollten sie den Viertelfinal überstehen, könnten die Trainerlegenden noch einmal aufeinandertreffen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 33 | 44 | 79 | |
2 | Arsenal FC | 34 | 34 | 67 | |
3 | Newcastle United | 34 | 21 | 62 | |
4 | Manchester City | 34 | 23 | 61 | |
5 | Chelsea FC | 34 | 19 | 60 | |
6 | Nottingham Forest | 33 | 14 | 60 | |
7 | Aston Villa | 34 | 5 | 57 | |
8 | FC Fulham | 34 | 4 | 51 | |
9 | Brighton & Hove Albion | 34 | 1 | 51 | |
10 | AFC Bournemouth | 33 | 12 | 49 | |
11 | Brentford FC | 33 | 6 | 46 | |
12 | Crystal Palace | 34 | -4 | 45 | |
13 | Wolverhampton Wanderers | 34 | -10 | 41 | |
14 | Everton FC | 34 | -7 | 38 | |
15 | Manchester United | 33 | -8 | 38 | |
16 | Tottenham Hotspur | 33 | 10 | 37 | |
17 | West Ham United | 34 | -19 | 36 | |
18 | Ipswich Town | 34 | -41 | 21 | |
19 | Leicester City | 34 | -49 | 18 | |
20 | Southampton FC | 34 | -55 | 11 |