Liverpool FC
Liverpool FC
1:1
Manchester City
Manchester City
Zum Fussball-Kalender
Liverpool FC
Liverpool FC
Beendet
1:1
Manchester City
Manchester City
Mac Allister 50' (P)
Stones 23'
10.03.2024, 18:51 Uhr

90. Minute (+10)

Fazit:
Schluss in Liverpool: In einem hervorragenden Spiel trennen sich der LFC und Manchester City 1:1. Die Reds stachen direkt nach der Pause zu: Ederson foulte Núñez und verletzte sich dabei, den fälligen Strafstoss verwandelte Mac Allister sicher. In der Folge waren die Hausherren das deutlich bessere Team, generierten zahlreiche Chancen, bleiben aber in letzter Konsequenz glücklos. Die Citizens hingegen schwammen defensiv gewaltig, hatten durch Fodens Latten- und Dokus Pfostentreffer aber ihrerseits Tore auf dem Fuss. Bis in die Nachspielzeit blieb das Geschehen dramatisch. Ein nicht gegebenes Foul in der 99. Minute verwehrte der Klopp-Elf die Möglichkeit auf den Lucky Punch. Angesichts der Leistungen ist das Remis für die Sky Blues glücklich - sie treffen am Samstag im nächsten Pflichtspiel im FA Cup daheim auf Newcastle United. Liverpool empfängt am Donnerstag in der Europa League Sparta Prag.

10.03.2024, 18:44 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+10)

Spielende

10.03.2024, 18:43 Uhr

90. Minute (+9)

Es wird richtig dramatisch. Jetzt ist es Mac Allister, der im Strafraum liegt, weil Doku ihn mit der offenen Sohle auf der Brust trifft. Das riecht eigentlich nach Elfmeter, nach kurzem Check gibt es ihn jedoch nicht. Eine klare Fehlentscheidung!

10.03.2024, 18:41 Uhr

90. Minute (+7)

Endo verlängert einen Chip per Kopf in die Box zu Gakpo, der viel zu lange mit dem Abschluss zögert. Stattdessen spielt er kurz zu Salah, der gegen Akanji zu Boden geht. Korrekterweise gibt es keinen Elfmeter.

10.03.2024, 18:39 Uhr

90. Minute (+5)

Auf der anderen Seite marschiert Doku über links an die Torauslinie. Seinen flachen Pass an den Fünfer möchte Foden per Hacke aufs Tor bugsieren. Quansah geht gerade noch dazwischen.

10.03.2024, 18:38 Uhr

90. Minute (+4)

Elliott schickt Salah auf rechts in die Spitze, dessen flache Flanke auf den zweiten Pfosten drückt Gakpo aus zwei Metern an die Latte. Im Nachsetzen trifft Elliott ins Netz, allerdings stand Salah zuvor im Abseits.

10.03.2024, 18:37 Uhr

90. Minute (+3)

Acht Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, drei sind bereits durch. Vieles deutet trotz der Vorteile für Liverpool auf ein Unentschieden hin. Gleichzeitig können die Roten froh sein: Gleich zweimal traf Manchester im zweiten Durchgang das Aluminium.

10.03.2024, 18:35 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8

10.03.2024, 18:33 Uhr

89. Minute

Doku an den Pfosten! Der pfeilschnelle Offensivmann taucht links im Sechzehner auf und erwischt mit seinem Flachschuss den rechten Innenpfosten. Von dort springt der Ball in Kellehers Arme.

10.03.2024, 18:31 Uhr

87. Minute

Es laufen die letzten Spielminuten. Aufgrund der Ederson-Verletzung und -Behandlungspause dürfte es einiges an Nachspielzeit obendrauf geben.

Das letzte Mal Klopp vs. Pep?
Keiner der Trainer-Giganten coacht sich zum Sieger

In einem hochkarätigen Spitzenspiel teilen sich Liverpool und Manchester City die Punkte. Es könnte das letzte Duell zweier Trainerikonen gewesen sein.
Publiziert: 10.03.2024 um 19:00 Uhr
|
Aktualisiert: 10.03.2024 um 22:24 Uhr
1/7
Liverpool und Manchester City trennen sich im Topspiel der Premier League unentschieden.
Foto: imago/PA Images
RMS_Portrait_AUTOR_623.JPG
Matteo BonomoRedaktor und Produzent Blick Sport

Es ist die grösste Trainerrivalität der letzten Jahre. Jürgen Klopp (56) gegen Pep Guardiola (53).

Gegen keinen Trainer verlor der Deutsche in seiner Karriere öfter. Das Gleiche gilt für den Spanier. Die Bilanz: zwölf Klopp-Siege gegen elf Guardiola-Siege. Dazu kommen sechs Remis. Jetzt könnte es zum vorübergehend letzten Duell der beiden Trainerikonen kommen.

Klopp kündigte im Februar an, nach neun Jahren die Reds zu verlassen. Er wird sich im Sommer für ein Jahr eine Auszeit vom Fussball-Zirkus nehmen. Die Rivalität der Taktikkünstler begann bereits vor über einem Jahrzehnt in der Bundesliga. Im Juli 2013 standen sich Klopp mit dem BVB und Guardiola als neuer Bayern-Trainer im Supercup gegenüber, mit dem besseren Ende für «Kloppo» (4:2).

Beide kämpfen um Meistertitel

Seither duellieren sich die beiden um reihenweise Titel. Doch trotz des grossen Konkurrenzkampfs überwiegt stets der Respekt zwischen den beiden. «Ich kann schlecht Trainer aus der Vergangenheit bewerten. Aber wenn ich nur auf mein Leben schaue, ist er der herausragende Manager dieser Zeit», schwärmt Klopp im Vorfeld der Partie über seinen Kontrahenten. Auch der Spanier findet nur huldigende Worte: «Klopp war der beste Rivale, den ich je in meinem Leben hatte.»

Der Rahmen des möglicherweise letzten Aufeinandertreffen an der Anfield Road ist der Rivalität mehr als würdig. Beide Teams kämpfen um den Premier-League-Titel. Die Reds müssen, wie so oft in dieser Spielzeit, auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Dennoch hält das Heimteam mit und kann City, mit Nati-Verteidiger Akanji, in einer hochkarätigen Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten Paroli bieten.

Ein letztes Rencontre?

Ein Geniestreich von Kevin de Bruyne sorgt schliesslich für die Führung von Peps Mannen. Der Belgier findet mit einem flachen Eckball Stones, der Kelleher im nahen Eck erwischt.

Ein Weckruf für Liverpool. Nach dem Seitenwechsel reagiert Nunez bei einem Fehlpass am schnellsten. City-Keeper Ederson weiss sich nur noch mit einem Foul zu helfen – Elfmeter! Diesen verwandelt Mac Allister souverän. Folglich geht es Schlag auf Schlag. Erst scheitert Diaz alleine vor dem Tor, dann landet Fodens Kopfball an der Latte. In der letzten Minute der Nachspielzeit streckt Doku Mac Allister im Strafraum nieder, Schiedsrichter Oliver will aber nichts gesehen haben. Es bleibt bei der Punkteteilung im wohl letzten Duell zwischen Klopp und Pep.

Kleiner Trost für Fussballromantiker: Sowohl City als auch Liverpool sind noch im FA-Cup dabei. Sollten sie den Viertelfinal überstehen, könnten die Trainerlegenden noch einmal aufeinandertreffen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
15
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
15
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?