Crystal Palace
Crystal Palace
1:5
Arsenal FC
Arsenal FC
Zum Fussball-Kalender
Crystal Palace
Crystal Palace
Beendet
1:5
Arsenal FC
Arsenal FC
Sarr 11'
Jesus 6', 15'
Havertz 38'
Martinelli 60'
Rice 84'
21.12.2024, 20:28 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Arsenal gewinnt zum zweiten Mal binnen weniger Tage gegen Crystal Palace und entführt durch einen 5:1-Auswärtssieg drei Punkte aus dem Selhurst Park. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht wieder, in welcher Art und Weise die Eagles aufgetreten sind. Crystal Palace zeigte durchaus achtbare Gegenwehr und hatte vor allem im ersten Durchgang mehrere gute Phasen. Arsenal agierte allerdings im Stile einer Spitzenmannschaft, erspielte sich klare Torchancen und vollendete hoch effizient.

21.12.2024, 20:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

21.12.2024, 20:24 Uhr

90. Minute (+3)

Kontrolliert kombinieren sich die Gunners ihrem Sieg im Selhurst Park entgegen und versuchen das Tempo aus der Paarung zu halten.

21.12.2024, 20:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

21.12.2024, 20:21 Uhr

89. Minute

Arsenal meldet weiteres Interesse an einem Treffer an. Nwaneri pflückt das Leder mit einem Kontakt aus der Luft, spurtet mehrere Meter nach vorne und spielt einen weichen Steck-Pass mit dem linken Aussenrist auf Gabriel Martinelli, der die Kugel im anschliessenden Dribbling gegen Marc Guéhi allerdings verliert.

21.12.2024, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino

21.12.2024, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber

21.12.2024, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri

21.12.2024, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Jesus

21.12.2024, 20:18 Uhr
Tor
Tor

84. Minute

Tooor für Arsenal FC, 1:5 durch Declan Rice
Arsenal nutzt die grösser werdenden Räume und erhöht auf 5:1. Nahe der linken Eckfahne spielt Gabriel Jesus die Kugel zurück auf Calafiori, der das Leder direkt auf Declan Rice weiterleitet. Rice dreht sich in einer einzigen Bewegung um 180 Grad, hat das Leder auf dem rechten Schlappen und zielt direkt in die lange Ecke. Genau wie geplant, schlägt sein Innenrist-Schuss neben dem Pfosten ins Netz ein.

Jesus wird zum Eagles-Schreck
Gunners fertigen Palace erneut ab

Nach dem Erfolg im Pokal unter der Woche feiert Arsenal gegen Crystal Palace auch in der Liga einen Sieg.
Publiziert: 21.12.2024 um 21:43 Uhr
|
Aktualisiert: 22.12.2024 um 11:22 Uhr
1/5
Crystal Palace scheint der Lieblingsgegner von Arsenals Gabriel Jesus (l.) zu sein.
Foto: keystone-sda.ch

Auch das zweite Duell der Woche zwischen Arsenal und Crystal Palace geht an die Gunners. Nach einem engen 3:2-Sieg im Carabao Cup am Mittwoch lässt das Team von Trainer Mikel Arteta in der Liga nichts anbrennen. 

Schon in der sechsten Minute bringt Gabriel Jesus die Gäste in Führung, indem er einen Abpraller eiskalt aus fünf Metern ins Netz befördert. Die Eagles reagieren jedoch schnell und gleichen nur wenige Minuten später durch Ismaila Sarr aus. Doch auch Arsenal hat eine Antwort parat. Jesus trifft nach einer Ecke erneut. Es ist der fünfte Treffer des Brasilianers innert vier Tagen gegen den Londoner Rivalen. Zu diesem Zeitpunkt ist erst eine Viertelstunde gespielt.

Gunners glänzen mit Effizienz

Die Partie bleibt intensiv, wobei vor allem Jean-Philippe Mateta für das Heimteam immer wieder für Gefahr sorgt. Arsenal hält dem Druck aber stand. Kurz vor der Pause sorgt Kai Havertz dann für klare Verhältnisse. 

In der zweiten Halbzeit drückt Palace zu Beginn erneut, Arsenal-Keeper David Raya zeigt starke Paraden. Arsenal nutzt die Räume geschickt, Gabriel Martinelli macht nach einer Stunde den Sack zu. Declan Rice setzt mit einem weiteren Treffer in der 84. Minute den Schlusspunkt der Partie. 

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?