Zum Fussball-Kalender
Chelsea FC
Chelsea FC
Beendet
3:0
Aston Villa
Aston Villa
Jackson 7'
Fernandez 36'
Palmer 83'
01.12.2024, 16:32 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Nkunkus Schuss setzt den Schlusspunkt in dieser Begegnung. Der FC Chelsea schlägt Aston Villa hochverdient mit 3:0 und zieht damit mit Arsenal sowohl punktetechnisch als auch in Sachen Torverhältnis gleich. Die Blues dominierten die Gäste über nahezu 90 Minuten hinweg und liessen kaum Chancen der Villans zu. Vorne glänzte man durch schnelle Spielzüge und individuelle Qualität. Alles in Allem war Villa die Erschöpfung durch die englische Woche anzumerken, es fehlte die Spielfreude im letzten Drittel, Chelsea hingegen konnte aufgrund der fast komplett neuen Startelf aus dem Vollen schöpfen und belohnte sich für eine gute Vorstellung.

01.12.2024, 16:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

01.12.2024, 16:28 Uhr

90. Minute (+5)

Nkunku schnuppert noch einmal am 4:0. Caicedo gewinnt an der Mittellinie den Ball, treibt ihn voran und spielt dann Nkunku am Strafraum an. Der Franzose zieht kurz nach innen auf und schlenzt den Ball dann in Richtung rechtes Toreck, verfehlt dieses aber um einige Zentimeter.

01.12.2024, 16:26 Uhr

90. Minute (+3)

Chelsea spielt den Ball locker durch die eigenen Reihen und verwaltet die klare Führung in dieser Nachspielzeit. Aston Villa hat nicht mehr viel entgegenzusetzen.

01.12.2024, 16:24 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

01.12.2024, 16:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

89. Minute

Gelbe Karte für João Félix (Chelsea FC)
Félix grätscht Tielemans am Villa-Strafraum heftig um und wird ebenfalls verwarnt.

01.12.2024, 16:23 Uhr

89. Minute

Chelsea hat die gute Dreifach-Chance! João Félix nimmt im Mittelfeld Tempo auf und schliesst dann aus gut 16 Metern auf das rechte Toreck ab, Olsen macht sich aber lang und pariert die Kugel zur Seite. Dort ist dann Madueke zur Stelle und versucht es direkt, wieder pariert Olsen aber mit den Füssen. Der Ball springt dann auf den linken Pfosten zu, an dem Félix noch einmal aus spitzem Winkel einzuköpfen versucht, die Kugel aber über das Tor setzt.

01.12.2024, 16:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Chelsea FC: João Félix

01.12.2024, 16:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Chelsea FC: Cole Palmer

01.12.2024, 16:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto

Londoner rücken auf Rang 3 vor
Chelsea lässt Aston Villa keine Chance

Chelsea triumphiert mit 3:0 gegen Aston Villa in der Stamford Bridge. Jackson, Fernández und Palmer sorgen für die Tore, Aston Villa bleibt chancenlos.
Publiziert: 01.12.2024 um 21:20 Uhr
|
Aktualisiert: 01.12.2024 um 22:52 Uhr
1/5
Chelsea feiert gegen Aston Villa einen ungefährdeten Heimsieg.
Foto: keystone-sda.ch

Was für ein beeindruckendes Spiel von Chelsea gegen Aston Villa in der Stamford Bridge in London. Bereits in der 7. Minute bringt Nicolas Jackson die Gastgeber in Führung. Nach einer Vorlage von Cucurella befördert Jackson den Ball mit links über den linken Innenpfosten in die Maschen.

Aston Villa hat Schwierigkeiten, sich gegen das druckvolle Pressing der Blues zu behaupten, und kommt nur zu wenigen Chancen. Auf der Gegenseite machen es die Blues besser. Enzo Fernández trifft in der 37. Minute nach Zuspiel von Cole Palmer in die rechte Torecke und erhöht so die Londoner Führung. Aston Villa hat anschliessend einige gute Tormöglichkeiten, aber Chelsea-Keeper Robert Sánchez verhindert mehrfach den Anschlusstreffer der Gäste aus Birmingham mit starken Paraden. 

Chelsea punktgleich mit Arsenal

Im Verlauf der zweiten Halbzeit dominiert Chelsea weiterhin das Spielgeschehen. Die Gäste agieren zu harmlos und schaffen es trotz frisch eingewechselter Kräfte nicht, die Londoner ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der 83. Minute sichert Cole Palmer den Blues nach einem Freistoss schliesslich den 3:0-Endstand mit einem sehenswerten Schlenzer in den linken Winkel. 

Dank des beeindruckenden Sieges rückt Chelsea auf den dritten Platz vor, ist nun punktgleich mit dem zweitplatzierten Arsenal. Für Aston Villa bleibt es eine lehrreiche Partie gegen einen gut organisierten und stark spielenden Gegner.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?