Brentford FC
Brentford FC
1:3
Arsenal FC
Arsenal FC
Zum Fussball-Kalender
Brentford FC
Brentford FC
Beendet
1:3
Arsenal FC
Arsenal FC
Mbeumo 13'
Jesus 29'
Merino 50'
Martinelli 53'
01.01.2025, 20:30 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der FC Arsenal gewinnt am Ende verdient mit 3:1 beim FC Brentford. Nachdem die Gastgeber etwas überraschend durch einen Konter durch Mbeumo mit 1:0 in Führung gingen, kämpften sich die Gäste zurück ins Spiel und glichen durch Gabriel Jesus zum 1:1-Ausgleich aus. Nach der Pause kam der Tabellenzweite dann besser aus der Kabine und erzielte innerhalb von drei Minuten zwei Tore. Die Bees versuchten danach noch einmal zum Anschluss zu kommen, doch am Ende brachte Arsenal den Sieg über die Zeit. Durch den Sieg springt das Team von Cheftrainer Mikel Arteta mit 39 Zählern auf den zweiten Platz. Der FC Brentford bleibt mit 24 Punkten auf dem zwölften Rang.

01.01.2025, 20:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

01.01.2025, 20:24 Uhr

90. Minute (+2)

Die Gunners tauschen noch einmal durch. Für den Torschützen Gabriel Jesus ist nun Zinchenko neu im Spiel. Die Bees laufen weiter an, aber es scheint, als würde hier nichts mehr passieren.

01.01.2025, 20:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko

01.01.2025, 20:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Jesus

01.01.2025, 20:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

01.01.2025, 20:22 Uhr

90. Minute

Noch einmal die Bees. Nach einem langen Ball von Collins nimmt Schade den Ball auf der rechten Seite mit der Brust an und will mit der Kugel am Fuss dann in den Sechzehner ziehen, doch im letzten Moment wird er von Saliba vom Ball getrennt.

01.01.2025, 20:20 Uhr

88. Minute

Für den Norweger Ødegaard, der vor dem 0:1 den Ball verlor, kommt nun Jorginho in die Partie.

01.01.2025, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Jorginho

01.01.2025, 20:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard

Gunners glückt Start ins neue Jahr
Arsenal-Goalie korrigiert Flop mit Mega-Rettungstat

David Raya leitet mit seinem Big Save quasi Arsenals Aufholjagd in Brentford ein. Die Gunners bezwingen den Tabellenzwölften mit 3:1.
Publiziert: 01.01.2025 um 20:25 Uhr
|
Aktualisiert: 02.01.2025 um 08:31 Uhr
1/6
Arsenal-Goalie David Raya bügelt seinen eigenen Fehler umgehend mit einer Mega-Rettungstat wieder aus.
Foto: Screenshot
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

55 Sekunden verändern den Verlauf von Arsenals Premier-League-Match am Neujahrstag in Brentford zu Gunsten des Favoriten entscheidend. Erst rettet David Raya mirakulös, unmittelbar danach trifft Gabriel Jesus auf der Gegenseite für die Gunners.

Die heisse Szene in der 28. Minute: Raya, der Goalie der Gäste, lässt Yegor Yarmolyuks Schuss durch die Finger flutschen. Der Ball hüpft in Richtung Tor, Brentfords Fans setzen bereits zum Jubelschrei an. Doch Raya macht seinen Flop umgehend wieder gut und wischt die Kugel gerade noch rechtzeitig von der Linie.

Wahrlich eine Mega-Rettungstat, die Brentford letztlich aus der Bahn wirft. Denn im Gegenzug erzielt Gabriel Jesus das 1:1 für Arsenal (29.). Nach der Pause sorgt Mikel Artetas Team mit einem Doppelschlag (50. und 53.) schnell für klare Verhältnisse. Der Ausfall von Top-Torschütze Kai Havertz (Unwohlsein/sieben Premier-League-Goals) fällt somit nicht ins Gewicht.

Durch den elften Meisterschaftssieg schiebt sich Arsenal an Nottingham Forest auf Platz zwei vorbei. Der Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool, der eine Partie weniger absolviert hat, beträgt sechs Punkte.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?