Trotz Abseits-Tor!
So lässt Liverpool gegen West Ham Punkte liegen

Leader Liverpool lässt das zweite Mal in Serie Punkte liegen. ManCity entscheidet das Top-Spiel gegen Arsenal für sich. ManUtd siegt bei Leicester – und Chelsea macht mit Huddersfield kurzen Prozess. Hier gehts zur Premier-League-Übersicht!
Publiziert: 03.02.2019 um 19:48 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:18 Uhr
1/18
Xherdan Shaqiri kann gegen West Ham keine Akzente setzen.
Foto: Getty Images
1/18
Xherdan Shaqiri kann gegen West Ham keine Akzente setzen.
Foto: Getty Images

Am Montag

West Ham – Liverpool 1:1
Nachdem sich Leader Liverpool bereits letzte Woche gegen Leicester schwer tat, kommen sie auch gegen den Tabellen-12. West Ham nicht über ein 1:1 hinaus. Damit rückt der erste Verfolger, Manchester City, bis auf drei Punkte heran. Dabei können die «Reds» froh sein, überhaupt noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Denn über das ganze Spiel gesehen haben die Hausherren die besseren Chancen. Die Führung durch Sané in der 21. Minute ist nicht nur entgegen dem Spielverlauf, sondern dem Treffer ging auch eine glasklare Offside-Position von Vorbereiter Millner voraus. Die Antwort liefert Antonio nach einer schön umgesetzten Freistoss-Variante (28.). Noch vor der Pause vergibt Rice völlig alleine stehend vor Allison, nachdem bei Liverpool einmal mehr die Zuteilung nach einem Freistoss nicht stimmt. In der zweiten Halbzeit werden die Chancen rarer, doch erneut ist es West Ham, das dem Führungstreffer näher ist. Liverpool, bei dem ab der 69. Minute Shaqiri mittut, kann den Sieg trotz Druckphase nicht mehr bewerkstelligen. Auch, weil Origi in der 93. Minute alleine vor Fabianski vergibt. Die Fahne vom Assistenten bleibt dabei, wie schon beim 1:0 der Gäste, trotz Offside-Position unten. Damit ist der zweite Punktverlust in Folge für Klopps Truppe Tatsache.

Am Sonntag

Manchester City – Arsenal 3:1
24 Sekunden benötigte er unter der Woche gegen Newcastle (1:2) – 48 im Kracher gegen Arsenal. Kun Agüero gelingt erneut ein Blitz-Start. Mit seinem 1:0 in der ersten Minute ebnet er City den Weg zum Heimerfolg über die Gunners, die ohne den verletzten Granit Xhaka, aber mit Rechtsverteidiger Stephan Lichtsteiner antreten. Und die Agüero-Show findet noch ihre Fortsetzung: Der Argentinier stellt nach dem zwischenzeitlichen Koscielny-Ausgleich noch vor der Pause auf 2:1 – und in der 61. Minute gar auf 3:1. Allerdings: Sein zweiter Hattrick in dieser Saison geht nicht ohne Nebengeräusche über die Bühne. Vor Tor Nummer drei springt ihm der Ball an die Hand. Arsenal protestiert, jedoch ohne Erfolg. ManCity rehabilitiert sich nach der Pleite gegen Newcastle und setzt Leader Liverpool gleichzeitig unter Druck. Jürgen Klopps Star-Ensemble muss am Montag mit einem Sieg gegen West Ham nachziehen. Nur so weisen Xherdan Shaqiri und Co weiterhin fünf Zähler Vorsprung auf.

Leicester – Manchester United 0:1
Die Red Devils bleiben unter Coach Ole Gunnar Solskjaer (45) weiterhin ungeschlagen. Im achten Liga-Spiel holt der Norweger mit seinem Team zum siebten Mal die volle Punktzahl. Bedanken kann sich die ManUtd-Legende bei einem, der sich seit Wochen in bombastischer Form befindet: Marcus Rashford. Der 21-Jährige knackt die Leicester-Abwehr schon in der neunten Minute. Es ist sein fünftes Tor in den letzten sechs Premier-League-Partien.

Am Samstag

Chelsea – Huddersfield 5:0
Nachdem das Heimteam im letzten Spiel gegen Bournemouth böse unter die Räder kam (0:4-Pleite), zeigen die Blues am Samstag gegen Huddersfield eine Reaktion. Und was für eine! An der Stamford Brigde lässt das Team von Maurizio Sarri den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Gleich mit einer 5:0-Packung wird Huddersfield wieder nach Hause geschickt. Die Besten? Eden Hazard und Gonzalo Higuain. Die beiden Stars buchen je einen Doppelpack, David Luiz macht kurz vor Schluss den Deckel zu. Nicht zum Einsatz kommt Huddersfield-Verteidiger Florent Hadergjonaj, der 24-Jährige schmort 90 Minuten lang auf der Bank.

Tottenham – Newcastle 1:0
Böser Goalie-Bock im Wembley! Fabian Schär (spielt durch) und die Magpies sind drauf und dran, gegen Tottenham einen Punkt einzufahren. Doch es kommt anders. In der 83. Minute fällt der Ball im Strafraum dem Südkoreaner Heung Min Son vor die Füsse, dessen Schuss genau auf Newcastle-Goalie Martin Dubravka fliegt. Dem Slowaken aber rutscht der Ball bitter unten durch die Hände – und die Spurs punkten so dreifach. Schär indes ist auch mitverantwortlich, dass die Spurs in der 65. Minute nicht in Führung gehen. Der Schweizer klärt nach einer Ecke und einem Eriksen-Ablenker in allerletzter Sekunde auf der Linie.

Brighton – Watford 0:0

 

Burnley – Southampton 1:1

 

Crystal Palace – Fulham 2:0

 

Everton – Wolverhampton 1:3

 

Cardiff – Bournemouth 2:0

 

Sehen Sie Spiele und die Highlights der Premier League exklusiv auf DAZN – hier können Sie Ihren Gratismonat starten!

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?