Neues Video nach Klopp-Eklat
Skandal um englischen Spitzen-Schiri wird immer grösser

Nach einem Video, in dem der englische Schiedsrichter David Coote Jürgen Klopp übel beleidigte, taucht nun ein weiteres auf, das ihn beim Konsum von Kokain zeigen soll. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Publiziert: 14.11.2024 um 14:27 Uhr
1/5
David Coote schlittert vom einen Skandal in den nächsten.
Foto: imago/Sportimage

Darum gehts

  • Englischer Schiedsrichter David Coote in nächsten Skandal verwickelt
  • Video zeigt Coote beim Konsum von verdächtigem weissem Pulver
  • Coote nach 112 Premier-League-Spielen suspendiert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Der Skandal um den englischen Schiedsrichter David Coote nimmt immer schwerwiegendere Züge an. Nachdem am Montag ein Video von ihm aufgetaucht ist, wie er Liverpools Trainer-Legende Jürgen Klopp aufs Übelste beleidigt hat, macht ihm nun ein zweiter Clip weitere Probleme.

Im Video, das der «Sun» vorliegt, zieht der 42-Jährige eine Linie weisses Pulver durch die Nase. Die britische Boulevardzeitung vermutet, dass es sich um Kokain gehandelt haben könnte. Der Clip soll am 6. Juli 2024 entstanden sein – am Tag nach seinem Einsatz als VAR-Assistent beim EM-Viertelfinal zwischen Portugal und Frankreich (3:5 n.V.)!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Weiter seien rezeptpflichtige Medikamente neben dem weissen Pulver auf dem Nachttisch zu sehen. Fünf Tage zuvor soll Coote zudem bereits ein Foto verschickt haben, auf dem sechs Linien mit weissem Pulver zu sehen waren.

Schiri-Vereinigung «nimmt Vorwürfe sehr ernst»

Wie «Sun» berichtet, habe die Uefa den Referee, der an der EM zu sechs weiteren Einsätzen gekommen ist, bereits gesperrt. Die englische Schiri-Vereinigung PGMOL hatte den Unparteiischen, der schon 112 Premier-League-Spiele arbitriert hat, bereits am Montag nach seiner verbalen Attacke gegen Klopp suspendiert. Seit der EM hat Coote acht Spiele geleitet und sass bei 21 weiteren im VAR-Keller.

England-Schiri beleidigt Jürgen Klopp
0:34
Nach diesem Video suspendiert:England-Schiri beleidigt Jürgen Klopp

Ein Sprecher der PGMOL sagt gegenüber der «Sun», dass man «die Vorwürfe sehr ernst» nehme und Coote «bis zum Abschluss der Ermittlungen suspendiert» bleibe. Neben der Vereinigung habe auch der englische Verband FA Ermittlungen aufgenommen. Dennoch sei es der PGMOL «Davids Wohlergehen nach wie vor von grösster Bedeutung» und man werde alles tun, um ihn in dieser Zeit zu schützen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
30
43
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
30
30
61
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Manchester City
Manchester City
30
17
51
5
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
6
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
7
Aston Villa
Aston Villa
30
-1
48
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
30
3
47
9
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
30
11
44
11
Brentford FC
Brentford FC
30
4
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
29
3
40
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
30
-5
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
30
-33
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
30
-49
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?