Arsenal bezahlt 40 Millionen Franken Ablöse
Granit Xhaka wird teuerster Schweizer Fussballer aller Zeiten!

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Nati-Star Granit Xhaka (23) geht von Mönchengladbach zu Arsenal. Er pulverisiert alle Schweizer Rekorde.
Publiziert: 25.05.2016 um 12:55 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:47 Uhr
1/5
Granit Xhaka zeigte sich schon im Arsenal-Trikot.
Foto: Twitter
Andreas Böni

Granit Xhaka ist der mit grossem Abstand teuerste Schweizer Transfer aller Zeiten. Für ihn bezahlt Arsenal den Gladbachern fast doppelt so viel wie Napoli für Gökhan Inler, der für 21,1 Millionen Franken von Udinese kam. Nämlich umgerechnet rund 40 Millionen Franken!

Und auch Borussia Mönchengladbach macht nochmals richtig Kohle. In einem Jahr hätte Xhaka dank einer festgeschriebenen Ablösesumme für 27,5 Millionen Franken wechseln können.

Arsenal-Trainer Wenger: «Xhaka ist ein interessanter Spieler mit viel Champions-League- und Bundesligaerfahrung. Wir haben ihn lange beobachtet. Er wird unsere Mannschaft verstärken.»

Für Xhaka, der mit der Nati im EM-Camp in Lugano weilt, ist es gut, dass seine Zukunft schon vor der EM geklärt ist. Und innerhalb der Mannschaft gibt es zwei Ansprechspersonen, die ihm bestimmt Tipps geben können.

Johan Djourou (29) macht 86 Spiele zwischen 2004 und 2013 für Arsenal. Philippe Senderos (31) bringt es zwischen 2003 und 2010 auf 64 Arsenal-Spiele.

Die teuersten Schweizer Transfers

1.Granit Xhaka2016 von Gladbach zu Arsenal40 Mio. Franken
2.Gökhan Inler2011 von Udinese zu Napoli21,1 Mio. Franken
3.Xherdan Shaqiri 2015 von Inter zu Stoke18 Mio. Franken
4.Xherdan Shaqiri2015 von Bayern zu Inter15,7 Mio. Franken
5.Xherdan Shaqiri2012 von Basel zu Bayern14,2 Mio. Franken
6.Patrick Müller2000 von GC zu Lyon12,5 Mio. Franken
7.Stephan Lichtsteiner2011 von Lazio zu Juventus12,3 Mio. Franken
8.David Sesa2000 von Lecce zu Napoli11,3 Mio. Franken
9.Blerim Dzemaili2011 von Parma zu Napoli11,1 Mio. Franken
10.Ricardo Rodriguez2012 von Zürich zu Wolfsburg10,3 Mio. Franken
11.Granit Xhaka2012 von Basel zu Gladbach10,2 Mio. Franken
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Manchester City
Manchester City
31
17
52
6
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
7
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?