Nach Verpassen der Champions League
Manchester United kürzt Stars um Ronaldo den Lohn

Tiefere TV-Gelder, tiefere Prämien – Manchester United geht mit dem Verpassen der Königsklasse viel Geld durch die Lappen. Das lässt der Verein seine Spieler spüren.
Publiziert: 12.05.2022 um 19:34 Uhr
1/5
Cristiano Ronaldo wird zur Kasse gebeten. Der Portugiese verdient künftig weniger bei Manchester United.
Foto: CameraSport via Getty Images

Diese Peinlich-Pleite hat grosse Folgen für Manchester United. Seit dem 0:4 gegen Brighton & Hove Albion am Wochenende ist klar, dass die Millionentruppe von Ralf Rangnick die Champions League verpasst. Eine Schmach für den dreifachen Titelträger.

Die Stars werden darum nun zur Kasse gebeten. Das schlechte Abschneiden aktiviert diverse Klauseln in den Verträgen. Gemäss «Daily Mail» verdienen einige Spieler bis zu 25 Prozent weniger, weil der Klub sich nicht für die Champions League qualifiziert.

Cristiano Ronaldos Gehalt etwa? Rasselt von umgerechnet 468’000 Franken auf 350’000 runter – pro Woche. Der Portugiese wird freilich auch in Zukunft nicht am Hungertuch nagen. Doch damit verdient er wöchentlich über eine Viertelmillion weniger als noch bei Juventus Turin, wo er 608’000 Franken erhielt. Bei Keeper David de Gea geht es von 456’000 auf 342’000 Franken runter.

Der Grund für die Einbussen ist klar. Manchester United gehen Millionen flöten wegen verpassten TV-Geldern und Prämien. In der Champions League sind diese Saison über 87 Millionen Franken zu holen für den Sieg – ohne TV-Gelder. Zum Vergleich bietet die Europa League gerade mal knapp 20 Millionen Maximal-Preisgeld für den Sieger.

Verpasst ManUtd sogar die Europa League?

Es könnte für Manchester United noch schlimmer kommen. Denn der aktuelle Tabellensechste der Premier League droht, auch die Europa League zu verpassen. Nur drei Punkte beträgt der Vorsprung auf West Ham – bei einem Spiel mehr.

Weil dann noch einmal deutlicher weniger Geld fliesst für ManUtd, könnten weitere Lohneinbussen folgen. (sme)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?