Arsenal-Star Kolasinac schlägt Räuber in die Flucht
0:08
Versuchter Überfall auf Özil:Arsenal-Star Kolasinac schlägt Räuber in die Flucht

Nach Überfall auf die Arsenal-Stars
Stehen Özil und Kolasinac im Zentrum eines Bandenkriegs?

Vor zwei Wochen werden die Arsenal-Stars Mesut Özil und Sead Kolasinac Opfer eines versuchten Raubüberfalls in London. Die Tat scheint nun einen Bandenkrieg in der Metropole ausgelöst zu haben. Liebäugelt Özil deshalb jetzt sogar mit einem Transfer in die USA?
Publiziert: 12.08.2019 um 14:18 Uhr
|
Aktualisiert: 13.08.2019 um 00:17 Uhr
1/8
Mesut Özil steht unter Personenschutz.
Foto: AFP

Beim Premier-League-Saisonauftakt Arsenals am Sonntag in Newcastle (1:0) fehlen die Stars Mesut Özil (Deutschland) und Sead Kolasinac (Bosnien). Die Sorge um ihre persönliche Sicherheit ist bei den Londonern zu gross. Die Fans rätseln. Was steckt dahinter?

Der Klub erklärt in einer Mitteilung: «Das Wohl unserer Spieler und deren Familien steht für uns immer an erster Stelle. Wir haben diese Entscheidung nach Gesprächen mit beiden Spielern und deren Vertretern gefällt. Wir arbeiten eng mit der Polizei zusammen.»

Bekannt ist, dass das Arsenal-Duo am 25. Juli Opfer eines versuchten Raubüberfalls wurde. Kolasinac gelang es dabei, vor Özils Haus die mit Messer bewaffneten Räuber in die Flucht zu schlagen. Die Täter wollten die wertvollen Luxus-Uhren klauen.

Die «Sun» spekuliert nun, dass die jüngste Entwicklung mit dem Forfait fürs Newcastle-Match einen ernsten Hintergrund hat. Scheinbar soll der Überfall auf Özil/Kolasinac einen Bandenkrieg in Nord-London ausgelöst haben.

Denn letzten Donnerstag verhaftet die Polizei vor Özils Haus zwei Leute. Ferhat E. (27) und Salaman E. (27) gehören gemäss «Sun» einer Bande an, die sich mit einer anderen Gang aus Osteuropa einen Krieg liefert – wegen des Überfalls auf die Arsenal-Stars. Ein No-Go für die eine Bande.

Özil und Kolasinac stehen unter Polizeischutz

Ein Insider wird in der «Sun» zitiert: «Kolasinac hat in Nord-London sehr viele Freunde, die Spieler sind beliebt.» Weil die Bande gedroht hat, Özil und Kolasinac alles zu rauben, was sie haben, sind die Kicker nun 24 Stunden unter Polizeischutz. Ein Wahnsinn!

Arsenal-Trainer Unai Emery betont: «Wir wollten diese Umstände natürlich nicht.» Die Angelegenheit belastet die beiden Stars selbstredend. Während Kolasinacs Frau nach Deutschland gereist sein soll, könnte Özil sich einen Wechsel in die USA überlegen. Sein Manager trifft sich in Kürze mit Verantwortlichen des MLS-Klubs Washington. (rib)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?