Nach schwachem Estland Spiel
Shaqiri will es allen zeigen

Welches Gesicht zeigt uns Shaq morgen? Jenes von Estland? Oder sein Sonntagsgesicht vom Spiel gegen Mourinhos Chelsea?
Publiziert: 11.11.2015 um 20:18 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:45 Uhr
Von Max Kern (Text) und Toto Marti (Fotos)

Letzten Samstag strahlt Xherdan Shaqiri auf der Insel: Nach dem 1:0-Erfolg gegen José Mourinhos Chelsea wird der Stoke-Mittelfeldspieler als «Man of the Match» ausgezeichnet. Der Basler Zauberzwerg («der Preis steht daheim») glänzt mit einigen Dribblings und einem schönen Seitfallzieher. Und er schlägt den öffnenden Pass, der zu Marko Arnautovics Siegtreffer führt.

Auch beim Training vor den beiden Test-Länderspielen gegen die Slowakei (morgen in Trnava) und am Dienstag gegen Österreich gibt der treffsicherste Schweizer im Kader (17 Länderspieltore) diese Woche in der Schweiz mächtig Gas.

Danach sagt Shaq: «Es geht mir gut, ich fühle mich vor allem physisch immer besser. Ich habe mich an die Liga gewöhnt. Ich glaube, das sieht man im Spiel.»

Wie erlebt er nach seinen Engagements bei Bayern und Inter die Premier League? Shaq, der morgen bereits sein 50. Länderspiel machen wird, vor dem Abflug nach Wien: «Das Spiel auf der Insel ist sehr physisch, das geht in die Beine. Immer hin und her. Kick und Rush. Die Mannschaften gehen volle Pulle. Du wirst oft gefoult.»

Heute vor einem Monat spielte die Schweiz ihr letztes EM-Qualispiel in Estland. Mit einem ganz anderen Shaqiri. Captain Gökhan Inler verwarf damals wegen Shaq die Hände, Petkovic nahm den Stoke-Söldner zur Pause beim Stand von 0:0 raus.

Was war los in Estland, Shaq? «Müssen wir darüber reden?», sagt der 24-Jährige zu BLICK, «das ist lange her. Und ich war angeschlagen damals.» Weshalb wollte er dann spielen? «Weil wir gewinnen wollten.»

Jetzt stehen die beiden Tests an. Mit einem verwandelten Shaqiri? «Diese zwei Freundschaftsspiele sind eine gute Vorbereitung auf die EM. Wir wollen gute Resultate erzielen. Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht verletzen, aber trotzdem gute Spiele zeigen.»

Wie das geht, zeigt uns Shaq hoffentlich morgen bei seinem Jubiläumsspiel.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?