Nach Rückzug von Abramowitsch
Bei Chelsea droht das grosse Führungschaos

Passend zum Spitznamen droht bei Chelsea der Blues. Roman Abramowitsch (55) hat die Führung abgegeben, wie es nun weitergeht, ist unklar. Kommt es gar zum Kollaps?
Publiziert: 01.03.2022 um 12:01 Uhr
1/10
Roman Abramowitsch hat die Führung des FC Chelsea abgegeben, die Zukunft der Blues steht in den Sternen.
Foto: Getty Images

Der FC Chelsea steht vor einer ungewissen Zukunft. Roman Abramowitsch (55), der den Londoner Klub 2003 für 210 Millionen Euro gekauft hat, tritt als Klub-Boss ab, bleibt aber Besitzer. Was heisst das nun genau?

Der russisch-israelische Oligarch hat die Klubführung in die Hände einer sechsköpfigen Gruppe von Treuhänder der «Chelsea Foundation» um Vorstandsvorsitzer Bruce Buck (76) übergeben. Doch es gibt Fragezeichen. Wie der «Telegraph» berichtet gibt es innerhalb dieser Gruppe bereits Unstimmigkeiten. Unterschiedliche persönliche Interesssen könnten das Gefüge sprengen. Zudem stellt sich die juristische Frage, ob eine Wohltätigkeitsorganisation den Klub überhaupt führen darf.

Sollte diese Führung tatsächlich nicht funktionieren oder juristisch gestoppt werden, droht das grosse Chaos beim Champions-League-Sieger. Möglich, dass es einen Neustart mit verkleinerter Führung gibt oder eine völlige Neubesetzung. Welche Rolle dabei Abramowitsch spielen wird, ist unklar. Sicher ist, dass er vorerst Klubbesitzer bleibt und auch sein Darlehen von 1,8 Milliarden Franken nicht zurückfordert.

Der Grund für seinen Rücktritt als Verwaltungschef ist der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Der 55-Jährige geriet aufgrund seiner Sympathie gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin (69) zunehmend unter Druck. Diesem Eindruck wirkt Abramowitsch nun aber entgegen: Der laut Forbes 13,6 Milliarden schwere Oligarch soll die Rolle als Schlichter zwischen den beiden Konfliktstaaten einnehmen. (che)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?