Millionen-Boni sind futsch
ManUtd-Krise kostet Ronaldo ein Vermögen

Manchester United verpasst sämtliche Saisonziele, die Red Devils werden erneut keinen Titel gewinnen. Dies hat finanzielle Folgen, unter anderem auch für Cristiano Ronaldo (37).
Publiziert: 28.03.2022 um 12:27 Uhr
1/8
Cristiano Ronaldo wird mit Manchester United in dieser Saison keinen Titel holen.
Foto: Getty Images

Mit einem Gehalt von umgerechnet rund 600'000 Franken pro Woche kann sich Cristiano Ronaldo (37) in finanzieller Hinsicht kaum über sein Engagement bei Manchester United beklagen. Fussballerisch allerdings schon: Keine einzige Trophäe wird am Ende dieser Saison in der Vitrine der Red Devils landen – zum fünften Mal in Folge.

Dieser Umstand wirkt sich allerdings wiederum auf das Portemonnaie des Portugiesen aus. Ihm gehen nämlich gemäss «The Sun» rund 6,1 Millionen Franken an Boni durch die Lappen. So hätte CR7 etwa für das Erreichen des Champions-League-Finals allein rund drei Millionen bekommen.

2017 gewann United die Europa League, siegte im Liga-Cup und im englischen Supercup. Seither gibt es nichts mehr zu feiern. Seit 2013 wartet der englische Rekordmeister auf den 21. Premier-League-Titel. Würde man ihn in dieser Saison holen, gäbe es für Ronaldo 1,8 Millionen. Daraus wird aber nichts, der Rückstand auf Leader und Stadtrivale Manchester City beträgt satte 20 Punkte bei noch neun verbleibenden Spielen. Zudem war sowohl im FA-Cup als auch im Liga-Cup bereits früh Endstation, was wiederum allfällige Prämien zunichte machte.

Weitere Einbussen drohen

Diese Boni sind bereits weg, weitere stehen auf der Kippe. Sollte das Team von Ralf Rangnick (63) beispielsweise die Champions League verpassen, werden weitere Zusatzgelder gestrichen. Aktuell liegt United vier Punkte hinter Arsenal, das momentan das vierte Ticket für die Königsklasse inne hat.

Beim englischen Rekordmeister gibt es zudem einen Bonus für den vereinsintern besten Torschützen. Da liegt der fünffache Weltfussballer mit 18 Toren in Führung. Sein Landsmann Bruno Fernandes (27) neun Tore dahinter. Die Differenz ist zwar erheblich, doch auch diese Prämie ist ihm noch nicht sicher.

Es dürfte in diesen Tagen jedoch Ronaldos kleinste Sorge sein. Am Dienstagabend kämpft er mit der Nationalmannschaft um eines der letzten Tickets für die WM in Katar. Die Aufgabe wird allerdings nicht leicht, es wartet Italien-Schreck Nordmazedonien. Der Superstar hat in seiner Karriere noch keine Weltmeisterschaft verpasst (vier Teilnahmen). (che)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?