ManCity gewinnt wieder
Pedro bringt Chelsea den ersten Sieg

Chelsea kann im dritten Spiel den ersten Saison-Sieg einfahren. Die «Blues» gewinnen auswärts gegen West Bromwich mit 3:2. Manchester City ist derweil nicht zu stoppen.
Publiziert: 23.08.2015 um 17:52 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:19 Uhr
1/7
Der Mann des Spiels: Chelsea-Neuzugang Pedro.
Foto: Keystone

Im strömenden Regen in West Bromwich holt Chelsea den ersten Sieg der laufenden Saison. Das Team von Jose Mourinho gewinnt 3:2. Herausragender Spieler ist Ex-Barcelona-Star Pedro, der sein erstes Spiel für seinen neuen Klub absolviert.

Früh kommt es zu einem Penaltypfiff (13.). Courtois kann den Schuss von James Morrison mit dem Fuss abwehren. Das Spiel ist lanciert.

Dann folgt die Pedro-Show: Er trifft zur 1:0-Führung (20.) und leistet zu Diego Costas Tor (30.) den Assist. Starkes Debüt des 28-jährigen Spaniers.

Nachdem Morrison verkürzen kann (35.), trifft Aussenverteidiger Azpilicueta zum Pausenstand von 1:3 aus Sicht der «Baggies».

Nach dem Pausentee sieht John Terry die Ampelkarte (54.) – eine Notbremse, die aber eher hart gepfiffen wird. So kommt West Brom erneut auf ein Tor heran (59.). Wieder ist Morrison der Torschütze.

Doch Chelsea kann den knappen Vorsprung trotz Unterzahl behaupten.

Citys Weste bleibt rein – Behrami mit Unentschieden

Manchester City gewinnt im dritten Spiel zum dritten Mal ohne Gegentor und ist neuer Tabellenführer. Die «Skyblues» gewinnen auswärts gegen den FC Everton 2:0.

Valon Behrami und der FC Watford spielen zuhause gegen Southampton 0:0 unentschieden. Der Schweizer Mittelfeld-Puncher wird dabei nach 86 Minuten ausgewechselt. Almen Abdi kommt nicht zum Einsatz. (leo)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?