Manchester United am Scheideweg
Ronaldo tobt, Exodus droht, Rangnick in Not

Nur Rang sieben nach Jahreswechsel. Bei Manchester United hat man sich mehr erhofft. Klar, dass die Unruhen nicht ausbleiben.
Publiziert: 07.01.2022 um 11:54 Uhr
|
Aktualisiert: 07.01.2022 um 12:12 Uhr
1/6
Cristiano Ronaldo (links) klatscht mit Trainer Ralf Rangnick ab.
Foto: keystone-sda.ch

Dicke Luft, tiefe Kluft? Scheint so. Glaubt man englischen Medien, ist die Stimmung bei Manchester United in der Premier League mehr als angespannt. Interimstrainer Ralf Rangnick (63) hat zwar drei seiner sechs bisherigen Partien mit den Red Devils gewonnen. Zuletzt aber gabs zuhause gegen Wolverhampton die erste Niederlage. Und noch viel unangenehmer: Im Team sind nicht alle zufrieden mit dem deutschen Tätschmeister.

Wie die «Daily Mail» berichtet, sollen aktuell 17 Spieler den Klub verlassen wollen. Dies, weil sie Rangnicks Trainings und auch dessen taktische Vorgaben nicht gutheissen. Unter den Dissidenten sind Stars wie Paul Pogba (28) oder Edinson Cavani (34).

Die Moral sinkt

Die Moral? Sie leidet, sie sinkt. Rangnick kämpft. Auch Cristiano Ronaldo, der wohl grösste Spieler bei United, soll sich gegen den Trainer gestellt haben. Der Portugiese soll intern klargestellt haben, dass er den Verein verlassen wird, sollte Rangnick auch kommende Saison an der Seitenlinie stehen.

Ursprünglich war klar, dass Rangnick nächsten Sommer eine beratende Position bei United einnehmen wird. Bisher aber halten sich die Verantwortlichen der Red Devils auf dem Markt zurück. Rangnicks Nachfolger? Offenbar in weiter Ferne. Die Namen von PSG-Coach Mauricio Pochettino, Ajax-Trainer Erik ten Hag und Leicester-Chef Brendan Rodgers geistern zwar durch die Stadt im Nordwesten Englands. Passiert ist bisher aber nichts.

ManU am Scheideweg

Ungeklärte Trainerfrage, schlechte Stimmung, drohender Exodus. Das einst so glorreiche Manchester United steht am Scheideweg. Und Rangnick hat schon fast aufgegeben, scheint es zumindest. Er befürchtet, dass er bis Ende Saison kaum genug Zeit haben werde, um effektive Veränderungen vornehmen und United wieder zu alter Stärke führen zu können.

Und obwohl man durchaus bereit wäre, einige Stars abzugeben, gibts ein ziemlich grosses Aber: die Spielerlöhne. Die hohen Gehälter, die in England bezahlt werden, können oder wollen andere Top-Klubs ausserhalb der Premier League kaum blechen. Ein Teufelkreis. Und die Fans fragen sich: Wann werden wir erlöst?

Aktuell heissts FA Cup. United spielt am Montag gegen Aston Villa, erst am 15. Januar gehts in der Liga gegen den selben Gegner weiter. Zwei Siege wären wohl Nahrung für die Seele. (mam)


Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?