Shaqiri mit weiterem Assist
Sturridge-Traumtor rettet Klopp ein Remis

Liverpool und Chelsea trennen sich 1:1. Manchester United verliert nach dem blamablen Cup-Aus auch gegen ein schwaches West Ham. Tottenham und Arsenal siegen.
Publiziert: 29.09.2018 um 21:00 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2018 um 07:37 Uhr

Chelsea – Liverpool 1:1
Shaqiri kommt in der 66. Minute für Salah und hat sofort Einfluss aufs Spiel. Liverpool liegt zu diesem Zeitpunkt mit 0:1 zurück. Eden Hazard trifft in der 25. Minute nach einem Zuckerpass von Kovacic. Zurück zu Shaq: In der 89. Minuten holt sich der Schweizer einen weiteren Skorerpunkt ab. Ein Kurzpass zu Sturridge reicht, der Engländer macht den Rest. Der Joker hämmert den Ball aus 25 Metern in den Winkel und verhindert damit die erste Saison-Niederlage für die «Reds». Klopp beweist ein gutes Händchen, Torschütze und Passgeber wechselt er kurz zuvor ein. Allerdings: Shaqiri wird sich wohl noch über eine vergebene Top-Chance, vor dem Sturridge-Treffer, ärgern.

West Ham – Manchester United 3:1


Es brennt bei den «Red Devils», und zwar lichterloh! Gegen den 17. der Premier League lässt Mourinho mit einer Fünfer-Abwehr spielen. Kopfschütteln schon vor dem Spiel bei den ManUtd-Fans. Die schwächelnden Londoner bestrafen die Defensiv-Strategie schon nach fünf Minuten. Anderson düpiert De Gea mit der Hacke. Kurz vor der Pause lenkt Lindelöf einen Schuss unhaltbar ins eigene Tor ab. 2:0 für West Ham. Zwar verkürzt Rashford (71.) sehenswert, die Blamage ist aber nicht mehr abzuwenden. Arnautovic (74.) setzt drei Minuten nach dem Anschlusstreffer den Schlusspunkt. Das Band zwischen Team und Trainer scheint zerschnitten, wie lange steht Mourinho noch an der ManUtd-Seitenlinie?

Huddersfield – Tottenham 0:2


Der Mann des Spies ist schnell gefunden: Harry Kane erzielt per Kopfball (25.) und Elfmeter (34.) beide Tore für Tottenham.

Arsenal – Watford 2:0


90 Minuten lang zieht Nati-Star Granit Xhaka im Arsenal-Mittelfeld souverän die Fäden. Trotzdem müssen die Gunners bis zur 81. Minute und einem Eigentor von Cathcart warten, ehe sie für ihre Bemühungen belohnt werden. Nur zwei Zeigerumdrehungen später erhöht dann Özil auf den Schlussstand von 2:0. Stephan Lichtsteiner kommt nicht zum Einsatz.

Manchester City – Brighton 2:0


Der Meister gibt sich keine Blösse und feiert dank Toren von Sterling (29..) und Aguero (65.) den sechsten Sieg im siebten Liga-Spiel. 

Wolverhampton – Southampton 2:0

 

Newcastle (Schär auf der Bank) – Leicester 0:2

 

Everton – Fulham 3:0

 

Am Sonntag

Cardiff City – Burnley 1:2

 

Am Montag

Bournemouth – Crystal Palace 2:1

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
4
Newcastle United
Newcastle United
31
16
56
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
31
1
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?